Trump vs. Spahn – wer schweigt besser? Alexander Müller, 10.10.2020 08:40 Uhr
-
In Ermangelung anderer Gegner stürzt sich Trump ins TV-Duell mit Jens Spahn. Montage: APOTHEKE ADHOC
-
Eine Apothekerin spricht mit APOTHEKE ADHOC offen über ihre Gefühle in Bezug auf die AvP-Pleite. Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
-
Grafik: APOTHEKE ADHOC
Zurück in der Wirklichkeit des Parlaments musste sich Spahn tatsächlich einige Fragen zu seiner Maskenpolitik gefallen lassen. FDP-Politiker Karsten Klein hat Gefallen daran gefunden, das BMG zu löchern. Man kann jeder Regierung durchaus zugestehen, in der Hochphase einer Pandemie auch mal überstürzte Entscheidungen zu treffen, die im Rückblick wirtschaftlich nachteilig waren.
Aber den millionenschweren Logistik-Deal ohne Ausschreibung an einen CDU-Buddy aus dem eigenen Münsterländer Sprengel vergeben? Beunruhigend ist daran weniger, dass Spahn solche Manöver trotz seiner Historie und seiner Ambitionen immer noch durchzieht, sondern dass er sich anscheinend gar keine Sorgen darüber macht, damit aufzufliegen.
Trotz Masken in Hülle und Fülle breitet sich Corona auch in Deutschland wieder schneller aus. Mehr als 4000 Neuinfektionen an einem Tag – wir sind Anfang Oktober wieder mitten im April. Und benutzen Wörter wie Beherbungsverbot. Immerhin in Berlin dürfen Apotheken jetzt Corona-Tests abgeben.
„Welche Sicherheit soll ich bieten? In meinem Fall wäre das ein alter Volvo und ein halbes Warenlager.“ Eine Apothekerin spricht sich ihren AvP-Frust von der Seele. Aufgeben kommt für sie nicht in Frage, schließlich hat sie rund 30 Mitarbeiter, für deren Arbeitsplätze sie verantwortlich ist. Und wenn es für sie oder andere betroffene Kollegen doch zu eng wird, bleibt als Ausweg noch die Sanierung in Eigenverwaltung. Ein Insolvenzexperte erklärt im Video, wie man die Gläubiger auf Distanz hält.
Lesen Sie auch
-
Atemschutzmasken ohne Ausschreibung Spahns Deal mit Logistiker aus der Heimat »
-
AvP-Pleite: Eine Apothekerin offenbart sich „Ich werde die nächsten fünf Jahre kein Geld verdienen“ »
-
Rx-Bonusverbot EU-Kommission winkt VOASG durch »
-
199 Beförderungen, 50 Verbeamtungen FDP: Spahn bläht BMG-Leitungsstab auf »
-
Liquiditätshilfen KfW: 1 Prozent für AvP-Apotheken »
-
Tipps vom Insolvenzberater Eigenverwaltung: Wie man Gläubiger auf Distanz hält »
-
Gebühren fürs Giro-Konto Wie die Apobank an der AvP-Krise verdient »
-
Lobbyarbeit selbst in die Hand nehmen Nach AvP-Skandal: Crowdfunding für Abda-Alternative »
-
Hilfskredite für AvP-Apotheken Schmidt: KfW könnte ein Auge zudrücken »
-
Keine Lust auf Selbstständigkeit Eigene Apotheke? Nein danke! »
- Telemediziner denkt über Vor-Ort-Angebot nach Minikliniken bald auch in deutschen Apotheken? »
- Bund kauft Corona-Medikament für Unikliniken Spahn: 400 Millionen Euro für Antikörper-Therapie »
- Südafrikanische Virusvariante Studie: Reinfektion durch 501Y.V2 möglich »
Mehr aus Ressort
- Fliegender Botendienst Pilotprojekt: Apotheke liefert per Drohne aus »
- ApoRetrO – der satirische Wochenrückblick Der perfekte FFP2-Preis »
- adhoc24 Verbot für Masken-Rabatt / Chargenübermittlung / Hochdosis-Vakzine »
APOTHEKE ADHOC Debatte