Julia Germersdorf

Julia Germersdorf hat ihre PTA-Ausbildung in Magdeburg absolviert. Fast 15 Jahre hat sie anschließend in der öffentlichen Apotheke gearbeitet und nebenbei Weiterbildungen im Bereich der Pflanzenheilkunde und des QMS genossen. Zu APOTHEKE ADHOC brachte sie der Zufall. Seit Dezember 2022 schreibt sie als Redakteurin vor allem für die Panorama-Nachrichtenrubrik, aber auch über praxisnahe Themen aus dem Apotheken-Alltag.

Letzte Artikel

Apothekerin übernimmt zwei Standorte Gründerin: Erst Doppelpack, bald 4er-Verbund

Gründerin: Erst Doppelpack, bald 4er-Verbund

Eigentlich wollte Marlene Kissel-Lux in die elterlichen Betriebe einsteigen, doch es kommt erstmal anders: Ab Oktober übernimmt sie die beiden Apotheken einer... Mehr»

„Können Sie sich diese Verzweifelung vorstellen?“

Die Ruhrland-Apotheke in Bochum-Stiepel ist besonders vom Mangel an Antibiotika betroffen, denn sie hat einen Kinderarzt im Haus. Inhaber Heiko Meyer ist dem... Mehr»

Zum 80. Geburtstag: Apotheker durfte in Ruhestand gehen

Schon vor sechs Jahren flehte Apothekeninhaber Herman Meyer: „Bitte lasst mich in Rente gehen!“ Jetzt hat sich dieser langersehnte Wunsch erfüllt: Bereits zum... Mehr»

Drittgrößte Offizin in Deutschland „Wir bauen die Apotheke der Zukunft!“

„Wir bauen die Apotheke der Zukunft!“

Seit am „Stachus“, wie die Münchener den Karlsplatz nennen, das damals größte Untergrundbauwerk Europas im November 1970 eröffnet wurde, war die Dr. Beckers... Mehr»

„Ich bin total glücklich mit meiner Entscheidung“

Pharmazeutin Kerstin Heitmann hätte auch ihren Weg in der Industrie gehen können, doch sie zog die öffentliche Apotheke vor. Zum Jahresbeginn hat sie gleich... Mehr»

MediCharge: Dashboard für die Heimversorgung

Die Bodden-Apotheke in Stralsund beliefert täglich mehrere Pflegedienste und Einrichtungen mit Medikamenten und Medizinprodukten. Wer einmal in der... Mehr»

E-Rezept: Von Zeitersparnis (noch) keine Spur

Seit eine nahegelegene Hausarztpraxis überwiegend E-Rezepte ausstellt, bearbeitet das Team der Grafschaft-Apotheke in Haag tagtäglich eine Vielzahl der... Mehr»

Vom experimentierfreudigen Kind zum geschäftstüchtigen Apotheker Ruhestand-Apotheker: „Ich habe kein Interesse aufzuhören"

Ruhestand-Apotheker: „Ich habe kein Interesse aufzuhören

Klaus Lieske ist als Sohn eines Bergmanns in der Ickerner Zechensiedlung in Castrop-Rauxel aufgewachsen. Schon während seiner Kindheit fesselte ihn das... Mehr»

Gütetermin vor Gericht: Apotheker streitet mit Noventi

Ein Inhaber hat nach 19 Monaten katastrophaler Prokas-Nutzung gegenüber Noventi den Vertragsrücktritt erklärt. Diesen will das Softwarehaus nicht hinnehmen. Bei... Mehr»

Fachkräftemangel in Rheinland-Pfalz Rowa soll Personal entlasten

Rowa soll Personal entlasten

Apothekerin Gaby Knobloch-Kral hat – wie viele ihrer Kolleg:innen – mit Personalmangel zu kämpfen. Weil die 60-jährige Inhaberin ihren stammkundenreichen... Mehr»

Wenn nach dem Badespaß das Ohr schmerzt Otitis externa: Hilfe aus der Apotheke

Otitis externa: Hilfe aus der Apotheke

Herrlich warme Sommertage laden zu häufigen Ausflügen ins Schwimmbad oder an den Badesee ein. Gerade bei Kindern darf hier der ein oder andere Tauchgang nicht... Mehr»

27 Minuten erfolglos in der Warteschlange „Als Noventi-Kundin bin ich Kummer gewöhnt“

„Als Noventi-Kundin bin ich Kummer gewöhnt“

Im Zuge seiner Sanierung hat der Rezeptabrechnungsdienstleister Noventi nicht nur seine Softwarelinie Pharmasoft eingestellt. Seit der Umstrukturierung, die... Mehr»

Sonnenallergie: Ursachen, Symptome und Behandlung

Gerade im beliebten Strandurlaub setzten sich viele Menschen vermehrt der Sonne aus, um der Haut ein wenig Bräune zu verleihen. Doch für manche kann dies zu... Mehr»

„Man geht schon auf dem Zahnfleisch“ Schluss nach nur sieben Monaten

Schluss nach nur sieben Monaten

Carolin Partu hat zum Jahreswechsel gleich zwei Apotheken übernommen: eine in Drensteinfurt und eine in Ahlen. Damit hat die Apothekerin insgesamt vier... Mehr»

Mineralstoffverlust beim Sport

Sport und körperliche Aktivität sind für die Gesundheit und das Wohlbefinden unerlässlich. Regelmäßige Bewegung trägt dazu bei, die kardiovaskuläre Fitness zu... Mehr»

„So wie es draufsteht“ Retaxfalle: Abgabe Wunscharzneimittel

Retaxfalle: Abgabe Wunscharzneimittel

Geht es um Rabattverträge, bedarf es immer mal wieder Erklärungen am HV-Tisch. Denn oftmals verlangen Kund:innen explizit genau das Arzneimittel, das namentlich... Mehr»

Essunlust, Schmerzen und Unruhe Was tun bei Zahnungsbeschwerden?

Was tun bei Zahnungsbeschwerden?

Das Zahnen ist ein bedeutender Entwicklungsschritt im Leben von Babys und Kleinkindern. Auch für Eltern ist es etwas Besonderes, wenn die ersten kleinen... Mehr»

Ergänzende Präparat-Empfehlung Manipuliert CGM Lauer die Beratung?

Manipuliert CGM Lauer die Beratung?

Bei der Abgabe eines Antibiotikums zur Behandlung einer Vaginose sollte unter anderem auch immer an Zusatzempfehlungen für den empfindlichen Intimbereich... Mehr»

Nicht lieferbar Totalausfall bei Tavor

Totalausfall bei Tavor

Mitarbeiter:innen einer Hamburger Apotheke sind in Sorge: Tavor Expidet soll frühestens im März wieder lieferbar sein. Unter anderem wird eine nahegelegene... Mehr»

Hyperhidrose – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Schwitzen ist eine natürliche Funktion unseres Körpers, um die Körpertemperatur zu regulieren. Es tritt auf, wenn wir uns körperlich anstrengen, in stressigen... Mehr»

Meist gelesen

„Man geht schon auf dem Zahnfleisch“ Schluss nach nur sieben Monaten

Schluss nach nur sieben Monaten

Carolin Partu hat zum Jahreswechsel gleich zwei Apotheken übernommen: eine in Drensteinfurt und eine in Ahlen. Damit hat die Apothekerin insgesamt vier... Mehr»

Gewalt und Drohungen in Münchener Apotheke „Meine Mitarbeiterinnen haben Angst“

„Meine Mitarbeiterinnen haben Angst“

Die Mitarbeiter der Marien-Apotheke im Münchener Brennpunktviertel rund um das Sendlinger Tor haben seit Jahren so einiges auszuhalten: Drohungen, Gewalt und... Mehr»

Betrugsversuch bei EC-Zahlung Kundin ändert Betrag auf 1 Cent

Kundin ändert Betrag auf 1 Cent

Im mittelstädtischen Waiblingen bei Stuttgart gab es gleich mehrere Betrugsversuche bei der EC-Zahlung in der Bahnhof-Apotheke Dr. Riethmüller. Inhaberin... Mehr»

Ihr Körper sendete Warnsignale 22 Jahre Dauerstress – Apothekerin gibt auf

22 Jahre Dauerstress – Apothekerin gibt auf

Vor 22 Jahren hat Janna-Luise Dickmann ihre Jade-Apotheke in Friedeburg eröffnet. Personelle Engpässe ließen sie rund um die Uhr arbeiten – was zu körperlichen... Mehr»

Diätberatung um Mitternacht „Im Notdienst rettet man kein Leben“

„Im Notdienst rettet man kein Leben“

Selma Korkmaz, Inhaberin von zwei Apotheken in Ennepetal in Nordrhein-Westfalen, ärgert sich regelmäßig über die vielen Anrufe im Notdienst, die ihrer Meinung... Mehr»

Eigendiagnose im Notdienst Apothekerin sucht Lebensretter

Apothekerin sucht Lebensretter

Florentine Kaiser (28) kämpft bereits zum zweiten Mal gegen Lymphdrüsenkrebs. Zahlreiche Chemotherapien hat sie hinter sich gebracht. Leider zeigen diese nun... Mehr»

Jubiläum zwischen Bürokratie, Personalmangel und Lieferengpässen „Wenn die Bedingungen so bleiben, sehe ich schwarz"

„Wenn die Bedingungen so bleiben, sehe ich schwarz

Im Oktober 1923 hat im brandenburgischen Jüterbog die Dammtor-Apotheke erstmalig geöffnet. Der heutige Inhaber, Marko Hill (49), möchte das 100-jährige Jubiläum... Mehr»

Belege zur Sonder-PZN gefordert Engpass-Austausch: Kassen starten Retax-Welle

Engpass-Austausch: Kassen starten Retax-Welle

Mit seiner Aussage, Apotheken nutzten die Sonder-PZN missbräuchlich, steht Matthias Mohrmann von der AOK Rheinland/Hamburg nicht alleine da: Seit einer Woche... Mehr»

Personalmangel: „Zustände wie auf dem Fleischmarkt“

In diesem Jahr haben zahlreiche Apotheker in ganz Deutschland ihren Betrieb geschlossen. Kein leichter Schritt für die meisten. Steckt doch so oft viel Herzblut... Mehr»

„Ich bin dem Burnout ziemlich nah“ 29 Jahre lang durchgearbeitet

29 Jahre lang durchgearbeitet

Ab April wird es die Adler-Apotheke in Daaden nicht mehr geben. Fast 240 Jahre war sie fester Bestandteil der kleinen Stadt im Landkreis Altenkirchen von... Mehr»

„Niemand außerhalb dieser Branche bemerkt, wie sehr das Privatleben leidet“ Schließung: Abschiedsrabatt für wütende Kunden

Schließung: Abschiedsrabatt für wütende Kunden

Die Stadt-Apotheke im unterfränkischen Landkreis Kitzingen schließt Ende März – zum Unmut vieler Bürger, die in Prichsenstadt dankbar über die... Mehr»

Großbaustelle macht Apotheke den Garaus Apothekerin schließt Opas Apotheke

Apothekerin schließt Opas Apotheke

Diesmal gibt es im nächsten Jahr eine Offizin im baden-württembergischen Weinheim weniger: Die Schäfer-Apotheke stellt nach 72 Jahren ihren Betrieb ein.... Mehr»

Nicht lieferbar Totalausfall bei Tavor

Totalausfall bei Tavor

Mitarbeiter:innen einer Hamburger Apotheke sind in Sorge: Tavor Expidet soll frühestens im März wieder lieferbar sein. Unter anderem wird eine nahegelegene... Mehr»

Apothekerin schreibt Retax-Rechnung an GfS

Apothekerin Susanne Kolodzie, Inhaberin der St. Hildegard-Apotheke im bayerischen Puchheim, ist zum wiederholten Mal für ein Medikament beim selben Patienten... Mehr»

Allgemeinverfügung zur Dienstbereitschaft Weg frei für verkürzte Öffnungszeiten

Weg frei für verkürzte Öffnungszeiten

Vergangene Woche veröffentlichte die Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz (LAKRLP) eine neue Allgemeinverfügung zur Dienstbereitschaft. Diese räumt den... Mehr»

Lieferengpässe: Bestellung beim Großhandel Nach Feierabend steigen die Chancen

Nach Feierabend steigen die Chancen

Daniela Naumburger ist Inhaberin der Nordbahnhof-Apotheke in Stuttgart. Sie ist mit Tipps und Tricks rund um das Thema Gesundheit und wichtigen Infos bei der... Mehr»

Cefaclor im Notdienst: Apothekerin verzweifelt an KV-Hotline

Die Schönbach-Apotheke im hessischen Aßlar hatte gestern Notdienst. Die Ärzt:innen der nahegelegenen Kinder-Notsprechstunde verschrieben unbeeindruckt von den... Mehr»

Apothekenschließung in Eberswalde „Manche Tage sind besonders frustrierend“

„Manche Tage sind besonders frustrierend“

Das Apothekensterben in Deutschland schlägt weiter hohe Wellen. Beinahe jeden Tag schließen sich Offizin-Türen für immer. Die Gründe hierfür sind vielfältig.... Mehr»

Autobahnauffahrt 300 Meter zu lang Notdienstwechsel? – Abgelehnt!

Notdienstwechsel? – Abgelehnt!

Anke Kunzendorf, Inhaberin der Glauburg-Apotheke in Glauburg (Hessen), wollte mit zwei weiteren Apotheken, nämlich aus Ortenberg und Ranstadt, den... Mehr»

Apotheken-Filiale in Nordrhein-Westfalen Schließung: „Ich bin Betroffene der AvP-Insolvenz“

Schließung: „Ich bin Betroffene der AvP-Insolvenz“

Apothekerin Claudia Schneppel hat bis Freitag vier Apotheken im nordrhein-westfälischen Ennepetal betrieben. Die Pleite der Abrechnungsfirma AvP im Jahr 2020... Mehr»