Apothekenpraxis
Bäcker Tenk hat sich öffentlichkeitswirksam über die Belegausgabepflicht aufgeregt. Doch das ist nichts im Vergleich zu Apothekerin... Mehr»
- RegistrierkassengesetzABDA: Kassenbons müssen geschreddert werden»
- GroßhandelMegafusion: Alliance heiratet Gehe»
- Täter auf der Suche nach BtM100.000 Euro Schaden: Einbrecher verwüsten Apotheke»
Todesspritze für EhemannMordversuch mit Insulin – Polizistinnen verurteilt
Dieses Verfahren war außergewöhnlich: Wegen Mordversuchs saßen zwei Polizistinnen auf der Anklagebank. „Man kann von ihnen erwarten, dass sie einen... Mehr»
So sollen Heilberufler kommunizieren
Arzt und Apotheke: Gematik will Fax ersetzen
Die Kommunikation zwischen Leistungserbringern läuft über vielerlei Wege – und genau das soll sich nach Meinung der Gematik und des... Mehr»
Großhandel
Alliance/Gehe: 42 Niederlassungen auf dem Prüfstand
Da Kostengründe bei der Fusion von Alliance Healthcare Deutschland (AHD) und Gehe im Vordergrund stehen, dürften rasch die bundesweiten Niederlassungen... Mehr»
Apothekennachfolge„Kleine Buden sind unverkäuflich“
Auf den Apothekenmarkt rollt die demographische Welle zu. Nach Schätzungen stehen in den nächsten fünf Jahren rund 5500 Apotheken aus Altersgründen zum... Mehr»
Beschaffungskosten vdek: 9-Euro-Grenze bleibt»
Lagerwertverluste AVWL will wegen Fampyra klagen»
Apothekenzahlen Mehr als 500 Apothekenschließungen»
Arzneimittelversorgung Apotheker: Jeden Tag Lieferengpässe»
Fachkräftemangel Brandenburg wirbt für PTA-Ausbildung»
Aknemittel Isotrexin wieder verfügbar»
Rezeptbetrug Tilidin-Rezeptfälscher verurteilt»
Apothekenbetriebsordnung Teilen: Auflagen schrecken Apotheker ab»
Laborausstattung Anschütz-Thermometer können weg»
Drittes Quartal 2019Notdienstpauschale beträgt 280,09 Euro
Nach dem Rekordwert im ersten Quartal hat sich die Notdienstpauschale zum zweiten Mal nacheinander verringert: Für das dritte Quartal dieses Jahres... Mehr»
Arzneimittelnotstand ausgerufenNach Schließung: Amt will Apotheker anstellen
Überalterte Bevölkerung, schlechte Infrastruktur, keine Apotheke: Die brandenburgische Gemeinde Niemegk kämpft um ihre Versorgung. Und das wörtlich: Die... Mehr»
RegistrierkassengesetzABDA: Kassenbons müssen geschreddert werden
Die Einführung der Kassenbon-Pflicht ab Januar 2020 führt zu immer neuen Kuriositäten: Jetzt fordert die ABDA alle Apotheken auf, die Kassenbons aus... Mehr»
Kein Bon ohne Unterschrift
Wer dachte, die Bonpflicht sei absurd: Ohne Unterschrift von links nach recht in Schönschrift gilt der ganze Zettelberg nicht.»VISION.A Awards – Jetzt bewerben!
Wir suchen die innovativsten Konzepte für den Apotheken und Gesundheitsmarkt! Egal ob fesselnder Podcast, neuer Behandlungsansatz oder besonders nachhaltiges Projekt: Jetzt bewerben und Preisträger werden. »Prinzip Pessina
Über Allianzen hat es Stefano Pessina zum ersten globalen Apothekenkonzern gebracht. Aus einem Familienbetrieb in Neapel formte er den weltweiten Marktführer mit knapp 20.000 Apotheken und 400 Großhandelsniederlassungen.»Noventi erklärt das eRezept
„So einfach geht's“: Noventi erklärt in einem Video für Laien, wie unkompliziert das eRezept für sie zu handhaben sein wird.»
Pharmagroßhandel in Deutschland
Der Pharmagroßhandel ist in Bewegung: Alliance fusioniert mit Gehe und rutscht damit auf Platz 2 hinter Phoenix und vor Noweda. Die drei Branchenführer teilen sich drei Viertel des Marktes.»Protestaktion: Apotheker aus Lebkuchen
Pharmazeuten aus Honigkuchen und Apotheken aus Bastelbögen: In Niemegk protestieren Anwohner mit Humor und Kreativität für die Sicherstellung der Arzneimittelversorgung im Ort.»Kommt ein Minister in die Apotheke
Ein Rentnerpaar bestellt beim Tele-Arzt ein eRezept und löst es in der Apotheke ein. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) schaute beeindruckt zu.»Diese U50-Manager sollten Sie kennen
Die Karriereleiter in der Pharmabranche ist lang. Doch es gibt Manager, die es bereits im jüngeren Alter an die Spitze schaffen – ob im Angestelltenverhältnis oder als Inhaber. Der aktuelle U50-Kader der führenden Hersteller»
Vorfreude mit Bart de Witte
Wir haben Bart de Witte getroffen und ihm ein paar Fragen zu Social Media, KI, Gesundheitsdaten und natürlich seinem Auftritt bei VISION.A 2020 gestellt.»Spahn lässt sich das eRezept erklären
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat sich in Halle das Telemedizin-Pilotprojekt Haendel II vorführen lassen. Nach der Videosprechstunde ging es zur Einlösung in die Apotheke.»Patientenversorger – das ist so alte Welt
Wenn sie zusammen streiken würden, wären sie echt viele. Aber die Regel-Apotheker kümmern sich lieber um die Patienten.»Hier wächst bald deutsches Cannabis
Die erste legale Cannabis-Produktionsanlage in Deutschland nimmt Formen an: Aphria hat in Neumünster das Richtfest seines „Bunkers“ gefeiert. »
So denken die Kollegen über das Impfen
Schon bald könnten die ersten Kunden in der Apotheke ihre Grippeimpfung erhalten – Modellprojekte sind möglich. Aber wie viele Apotheker würden das überhaupt anbieten – und zu welchem Preis?»Schaufenster: Tannen und Kunstschnee
Egal, wo man im Dezember hinsieht: Weihnachtliche Dekoration. Auch viele Apotheken sind auf den Zug aufgesprungen und präsentieren winterlich-weihnachtliche Schaufenster. Hier gibt es Inspirationen!»Ein Blick in die Impfstoffproduktion
Für die Herstellung von Impfstoffen spielen Tiere immer eine wichtige Rolle. Spezielle Impfstoffe für Veganer oder Vegetarier gibt es momentan nicht.»Schlaue Sätze von Impfgegnern
Wenn Sie das nächste Mal mit irgendwem über den Sinn von Masernpartys diskutieren müssen, können Sie sich mit diesem kleinen Spiel die Zeit vertreiben.»
Hier werden Ihre Rezepte retaxiert
Eine Handvoll Unternehmen prüft im Auftrag der Kasse die Rezepte der Apotheker – und treibt diese damit in den Wahnsinn. Ein Blick in die Büros der Retaxierer.»Hier lauert die Retax
Datum – Check, Arztunterschrift – Check, klare Verordnung – Check, BSNR und LANR – Check, Rabattvertrag – Check, Aut-Idem ... Apotheker müssen bei der Rezeptbelieferung zahlreiche Dinge beachten, wenn sie den Zahlungsanspruch nicht verlieren wollen. Hier setzen die Kassen den Rotstift an.»Vor-Ort-Apotheker vor Ort
Dass der Staubsaugervertreter klingelt, kommt nur noch selten vor. Ein Apotheker aus Bochum setzt gegen Trend und auf Haustürgeschäfte. Das Konzept ist innovativ, aber auch anstrengend.»Das war Revoice of Pharmacy 2019
An einem musikerfüllten Wochenende durften fünf Gesangstalente aus den Apotheken ihren Song in den Berliner Hansastudios performen und aufnehmen. Der Videorückblick eines unvergesslichen Wochenendes.»
Post von nervösen KassenVerjährungsbriefe: Treuhand gegen Panikmache
Mitten in die Vorweihnachtszeit bekommen immer mehr Apotheker nervöse Briefe von den Krankenkassen. Der Sachverhalt ist komplex, die Fristen sind kurz:... Mehr»
Täter auf der Suche nach BtM100.000 Euro Schaden: Einbrecher verwüsten Apotheke
Dr. Michael Hannig ist fassungslos. Eine solche Zerstörungswut habe er noch nie erlebt, sagt der Inhaber der Ringpark-Apotheke in Würzburg. Sein Betrieb... Mehr»
Praxistipps vom SteuerfachmannBonpflicht ab Januar: Das müssen Sie wissen
Bonflut in der Apotheke: Ab dem 1. Januar müssen auch Apotheker jedem Kunden einen Kassenbon mitgeben. Steuerberater Dr. Bernhard Bellinger hat sich... Mehr»
Modellprojekt in Halle
Spahn testet vor Ort: Lebenszyklus eines ungültigen eRezepts
Telemedizin funktioniert – und das, ohne bestehende Institutionen wie die Apotheke vor Ort überflüssig zu machen. Davon wollte sich... Mehr»