Apothekenpraxis

Verjährungsbriefe: Treuhand gegen Panikmache
Post von nervösen Kassen
Mitten in die Vorweihnachtszeit bekommen immer mehr Apotheker nervöse Briefe von den Krankenkassen. Der Sachverhalt ist... Mehr»
- Wegen DocMorris & Co.Steuerforderung: Kassen drohen Apotheken»
- HerstellerrabatteEU-Versender: Zwangsabschlag als Subvention?»
- PKV-AbrechnungZwangsrabatt senkt Steuerlast»
Täter auf der Suche nach BtM100.000 Euro Schaden: Einbrecher verwüsten Apotheke
Dr. Michael Hannig ist fassungslos. Eine solche Zerstörungswut habe er noch nie erlebt, sagt der Inhaber der Ringpark-Apotheke in Würzburg. Sein Betrieb... Mehr»
Praxistipps vom SteuerfachmannBonpflicht ab Januar: Das müssen Sie wissen
Bonflut in der Apotheke: Ab dem 1. Januar müssen auch Apotheker jedem Kunden einen Kassenbon mitgeben. Steuerberater Dr. Bernhard Bellinger hat sich... Mehr»
Modellprojekt in Halle
Spahn testet vor Ort: Lebenszyklus eines ungültigen eRezepts
Telemedizin funktioniert – und das, ohne bestehende Institutionen wie die Apotheke vor Ort überflüssig zu machen. Davon wollte sich... Mehr»
Podcast WIRKSTOFF.ADer Apotheker mit der Spritze
In der aktuellen Folge unseres Podcasts WIRKSTOFF.A sprechen wir über Grippeschutzimpfung in der Apotheke und warum die meisten Apotheker mehr Angst vor... Mehr»
Beschaffungskosten vdek: 9-Euro-Grenze bleibt»
Lagerwertverluste AVWL will wegen Fampyra klagen»
Apothekenzahlen Mehr als 500 Apothekenschließungen»
Arzneimittelversorgung Apotheker: Jeden Tag Lieferengpässe»
Fachkräftemangel Brandenburg wirbt für PTA-Ausbildung»
Aknemittel Isotrexin wieder verfügbar»
Rezeptbetrug Tilidin-Rezeptfälscher verurteilt»
Apothekenbetriebsordnung Teilen: Auflagen schrecken Apotheker ab»
Laborausstattung Anschütz-Thermometer können weg»
ApoRetrO
„Wir sind die Regel-Apotheker!“
Sie stehen zu Zehntausenden vor dem Bundestag. Eine weiße Masse, ein stiller Protest. Sie schweigen und doch ist ihre Botschaft laut und... Mehr»
Apotheker suchte InvestorenStille Gesellschafter gefährden Betriebserlaubnis
Die Gründung einer – oder der nächsten – Filiale zählt für Apotheker zu den größten Investitionen. Bestimmt hat sich so mancher Inhaber schon gewünscht,... Mehr»
Streit mit dem FiskusApotheker muss Steuern für Praxisumbau nachzahlen
Zieht der Arzt aus der Nachbarschaft weg, hat die Apotheke ein Problem. Ein Inhaber aus Nordrhein-Westfalen ließ sich deshalb darauf ein, der... Mehr»
Kommt ein Minister in die Apotheke
Ein Rentnerpaar bestellt beim Tele-Arzt ein eRezept und löst es in der Apotheke ein. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) schaute beeindruckt zu.»Diese U50-Manager sollten Sie kennen
Die Karriereleiter in der Pharmabranche ist lang. Doch es gibt Manager, die es bereits im jüngeren Alter an die Spitze schaffen – ob im Angestelltenverhältnis oder als Inhaber. Der aktuelle U50-Kader der führenden Hersteller»Vorfreude mit Bart de Witte
Wir haben Bart de Witte getroffen und ihm ein paar Fragen zu Social Media, KI, Gesundheitsdaten und natürlich seinem Auftritt bei VISION.A 2020 gestellt.»Spahn lässt sich das eRezept erklären
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat sich in Halle das Telemedizin-Pilotprojekt Haendel II vorführen lassen. Nach der Videosprechstunde ging es zur Einlösung in die Apotheke.»
Patientenversorger – das ist so alte Welt
Wenn sie zusammen streiken würden, wären sie echt viele. Aber die Regel-Apotheker kümmern sich lieber um die Patienten.»Hier wächst bald deutsches Cannabis
Die erste legale Cannabis-Produktionsanlage in Deutschland nimmt Formen an: Aphria hat in Neumünster das Richtfest seines „Bunkers“ gefeiert. »So denken die Kollegen über das Impfen
Schon bald könnten die ersten Kunden in der Apotheke ihre Grippeimpfung erhalten – Modellprojekte sind möglich. Aber wie viele Apotheker würden das überhaupt anbieten – und zu welchem Preis?»Schaufenster: Tannen und Kunstschnee
Egal, wo man im Dezember hinsieht: Weihnachtliche Dekoration. Auch viele Apotheken sind auf den Zug aufgesprungen und präsentieren winterlich-weihnachtliche Schaufenster. Hier gibt es Inspirationen!»
Ein Blick in die Impfstoffproduktion
Für die Herstellung von Impfstoffen spielen Tiere immer eine wichtige Rolle. Spezielle Impfstoffe für Veganer oder Vegetarier gibt es momentan nicht.»Schlaue Sätze von Impfgegnern
Wenn Sie das nächste Mal mit irgendwem über den Sinn von Masernpartys diskutieren müssen, können Sie sich mit diesem kleinen Spiel die Zeit vertreiben.»Hier werden Ihre Rezepte retaxiert
Eine Handvoll Unternehmen prüft im Auftrag der Kasse die Rezepte der Apotheker – und treibt diese damit in den Wahnsinn. Ein Blick in die Büros der Retaxierer.»Hier lauert die Retax
Datum – Check, Arztunterschrift – Check, klare Verordnung – Check, BSNR und LANR – Check, Rabattvertrag – Check, Aut-Idem ... Apotheker müssen bei der Rezeptbelieferung zahlreiche Dinge beachten, wenn sie den Zahlungsanspruch nicht verlieren wollen. Hier setzen die Kassen den Rotstift an.»
Vor-Ort-Apotheker vor Ort
Dass der Staubsaugervertreter klingelt, kommt nur noch selten vor. Ein Apotheker aus Bochum setzt gegen Trend und auf Haustürgeschäfte. Das Konzept ist innovativ, aber auch anstrengend.»Das war Revoice of Pharmacy 2019
An einem musikerfüllten Wochenende durften fünf Gesangstalente aus den Apotheken ihren Song in den Berliner Hansastudios performen und aufnehmen. Der Videorückblick eines unvergesslichen Wochenendes.»Black Friday bei den Versendern
Bei der Rabattschlacht am Black Friday ziehen auch einige Versandapotheken mit. Mit Gutscheincodes und hohen Rabatten sollen Kunden zur Bestellung geködert werden. »Die größten Kooperationen
Apotheken können aus zahlreichen Kooperationen oder Franchise-Konzepten wählen. Vorteile werden beim Einkauf, Einrichtung oder bei der Kundenwerbung versprochen.»
Thomapyrin-Express
In Frankfurt können sich Verbraucher ab sofort das Schmerzmittel Thomapyrin Tension Duo innerhalb von Stunden liefern lassen. So funktioniert das Curacado-Pilotprojekt.»Der gute Ton am HV-Tisch
Das sollte bei Apothekenkunden zum guten Ton gehören: Rezepte rechtzeitig besorgen, den Medikamentennamen wissen – und auch mal „Danke“ sagen.»Pillen-Raten für Profis
Wenn die Patienten mit ihren Tabletten in die Apotheke kommen, ist manchmal fröhliches Pillen-Raten angesagt. Können Sie die verschiedenen Tabletten anhand von Form, Farbe und Größe erkennen?»Testkäufer enttarnt
Versteckte Kamera, verstörende Fragen – Testkäufer besuchen besonders gern Apotheken. Wer sie früh genug erkennt, ist klar im Vorteil.»
Positionspapier gegen Lieferengpässe
Bestandsabfrage für Apothekenkunden
Der Verband der Ersatzkassen (vdek) hat ein Forderungspapier mit elf Maßnahmen gegen Lieferengpässe veröffentlicht. Die Apotheken sollen ihr Warenlager... Mehr»
Verunreinigung
Metformin: Kommt das NDMA aus dem Blister?
Wie kommt N-Nitrosodimethylamin (NDMA) ins Metformin? Die ersten Theorien gibt es aus Polen: Möglicherweise könnte das Nitrosamin aus dem Blister in die... Mehr»
Verunreinigungen
NDMA: Jetzt auch Metformin betroffen
N-Nitrosodimethylamin (NDMA) sorgt erneut für Schlagzeilen. Erst im vergangegen Sommer wurden Valsartan-haltige Arzneimittel aufgrund der Verunreinigung... Mehr»
SchaufensterdekorationHilfe, es weihnachtet sehr!
Alle Jahre wieder... erstrahlen die Schaufenster der Apotheken in weihnachtlichem Glanz. Ob Tannenzweige, Glitzerkugeln oder goldene Sterne: Der... Mehr»