Apo-Tipp

BtM: Wirkstoffhaltige Pflaster
Anwendung, Entsorgung, Belieferung
Schmerzpflaster werden zur Therapie von chronischen Schmerzen eingesetzt. Vor der ersten Anwendung sollte der Patient zur... Mehr»
- Schwellung, Schmerzen & FieberImpfreaktionen – was tun?»
- Warnung vor FehlinformationenCorona-Impfung auch für Immunsupprimierte»
- Gleich oder ähnlich?Biologika – das ist austauschbar»
Noch offene Fragen bei der AbrechnungStart für Berechtigungsschein 2
Seit Wochen verteilen Apotheken FFP2-Masken. Zuerst an Risikopatient*innen ab 60, nun auch an ALG-II-Empfänger:innen. Durch die Berechtigungsscheine... Mehr»
Ein Inhaltsstoff – zwei ProduktgruppenMacrogol: Arzneimittel oder Medizinprodukt?
Die Abgabe von nicht verschreibungspflichtigen Produkten kann durchaus kniffelig sein. Beim Thema Laxantien muss nicht nur eine Indikation vorliegen, es... Mehr»
Ausnahmeregelungen werden wohl verlängertEntlassmanagement: N3 anstatt N1
Für die vereinfachte Versorgung der Patienten nach einem stationären Klinikaufenthalt hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) zeitlich befristete... Mehr»
Schwellung, Schmerzen & FieberImpfreaktionen – was tun?
Durch die Corona-Impfung sind Impfreaktionen in aller Munde. Dabei sind die Reaktionen auf eine Vakzine nichts Neues: Auch bei anderen Impfstoffen kann... Mehr»
Warnung vor FehlinformationenCorona-Impfung auch für Immunsupprimierte
Um die Corona-Impfung ranken sich zahlreiche Mythen und Gerüchte – auch viele Fehlinformationen werden verbreitet. Die Deutsche Gesellschaft für... Mehr»
Gleich oder ähnlich?Biologika – das ist austauschbar
Biologika sind biotechnologisch oder mithilfe von gentechnisch veränderten Organismen hergestellte Produkte. Zu dieser Gruppe zählen sowohl Arzneimittel... Mehr»
Beliefern, bedrucken, kassierenMasken-Berechtigungsschein: So läuft die Abgabe
Seit Mittwoch können Risikopatienten gegen Vorlage eines Berechtigungsscheins sechs FFP2-Masken in der Apotheke abholen. Die entsprechenden Personen... Mehr»
Augen auf bei der BezeichnungKN95 ist nicht FFP2
Seit 15. Dezember können sich Risikogruppen kostenlose Atemschutzmasken in der Apotheke abholen. Hierbei muss es sich nicht zwangsläufig um FFP2-Modelle... Mehr»
Frauen eine, Männer vier WochenIsotretinoin: Unterschiedlich lange Gültigkeit der Verordnung
Isotretinoin gehört zu den Retinoiden. Der Wirkstoff darf nur im Ausnahmefall verschrieben werden. Angewendet wird der Arzneistoff bei schweren Formen... Mehr»
Außerhalb der IndikationWenn der Rabattartikel für Kinder nicht zugelassen ist
Auch Arzneimittel, die einen identischen Wirkstoff in gleicher Stärke beinhalten, können für verschiedene Indikationen zugelassen sein. Besonders häufig... Mehr»
Wenn die große Packung nicht lieferbar istAbrechnung von Teilmengen
Die Sars-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung (Sars-CoV-2-AMVersVO) ermöglicht den Apotheken, Rezepte auch in Teilmengen zu beliefern. Ist in der... Mehr»
Richtiges Messen und GrenzwerteFieber als Symptom für Covid-19
Fieber gilt als häufiges Symptom für Covid-19. In vielen Arztpraxen muss man vor dem Betreten der Praxis die Temperatur mittels Stirnthermometer... Mehr»