Mediathek
Prüfungsfragen: Wie fit sind Sie?
Schweißgebadet aufzuwachen, weil man im Traum im Antestat für physikalische Chemie saß: Das kennen nur Apotheker. Würden Sie bestehen? Testen Sie doch mal!»Fleißige Fachschaft
Ersti-, Feten- oder Skripte-Beauftragter: Pharmaziestudenten bekommen einiges an Unterstützung, um das Studium zu stemmen. In Bonn zählt die Fachschaft 40 Mitglieder.»25 Dinge, die im Pharmaziestudium nie passieren dürfen
Im Pharmaziestudium ist es wie überall: Manche Sachen gehen einfach schief. Trotzdem: Das sind die 25 Dinge, die im Pharmaziestudium nie passieren dürfen.»
Generikachefs erklären Lieferengpässe
Engpässe sind Chefsache! In einem Video erklären Geschäftsführer und Abteilungsleiter von Ratiopharm, Aliud, Puren, Hexal und Aristo, was aus ihrer Sicht zu Lieferengpässen führt.»Hier schwitzen Pharma-Mitarbeiter
Hanteln, Laufband, Crosstrainer: Zahlreiche Pharmakonzerne und Mittelständler bieten ihren Mitarbeitern firmeneigene Fitnessstudios an. Ein Blick in die Muckibuden.»Arbeiten, wo andere Urlaub machen
Arbeiten im Urlaubsidyll. Ob in der Nordsee oder auf den Malediven: Inselapotheken haben es oft mit besonderen Bedingungen zu tun. Ein Reise in Bildern.»
Ist Ihr Impressum abmahnsicher?
Die Zahl der Abmahnfallen ist unbegrenzt. Apotheker müssen genau auf ihr Impressum achten. Auch Onlineshops sollten überprüft werden, um Abmahnanwälte fernzuhalten.»Versandhandel: Verschiebung nach Holland
Das „zarte Pflänzchen“ Versandhandel treibt Blüten. 2018 holten laut einer Studie von Dr. Kaske vor allem die niederländischen Versender knapp 700.000 Neukunden.»Diese Versender gehören zusammen
Im Versandhandel dominieren nach der ersten Konsolidierung einige wenige Player, die unter verschiedenen Marken auftreten. So lassen sich Kundenstämme halten – und Mehrfachtreffer in den Suchmaschinen generieren.»