Rote-Hand-Brief
Emerade: Aktivierungsfehler aufgrund hoher Lagertemperaturen
Mittels Rote-Hand-Brief wurde im Juni über die Möglichkeit des Auftretens einer Blockade bei Verwendung von Emerade informiert: Dieser Fehler betraf... Mehr»
Wort & Bild VerlagApo-Walk: Apotheke als Instagram-Motiv
Mit dem Format #Apowalk will der Wort & Bild Verlag auf Instagram vor allem jüngere Menschen auf die Bedeutung der Vor-Ort-Apotheken aufmerksam machen.... Mehr»
PharmakonzerneMerck will Arqule übernehmen
Der US-Pharmakonzern Merck will sein Krebsgeschäft mit einer Übernahme ausbauen. Je Aktie des Krebsspezialisten Arqule werden 20 US-Dollar je Aktie in... Mehr»
Ottonova sammelt 60 Millionen einPro Sieben investiert in Digital-PKV
Das Start-up Ottonova hat sich vorgenommen, als erste vollkommen digitale Krankenversicherung überhaupt den Markt für private Krankenversicherungen... Mehr»
OTC-HerstellerSchlindwein wird CEO bei Wörwag
Bei Wörwag gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung: Jochen Schlindwein übernimmt den Posten des CEO. Er hatte zuletzt für Procter & Gamble (P&G) das... Mehr»
ErkältungstippsAnatomische Erkältungsreise: Nasennebenhöhlen
Die Nase besteht aus zwei Teilen: Die äußere Nase besteht aus einer Scheidewand (Septum) und zwei Nasenflügeln. Der innerliche Teil setzt am Septum an:... Mehr»
Chronisch abakterielle ProstatitisProsturol: Phyto statt Antibiotikum
Die chronisch abakterielle Prostatitis, häufig auch als chronisches Beckenschmerzsyndrom bezeichnet, geht für Betroffene mit Schmerzen und zahlreichen... Mehr»
MedizinstudiumPharmaziestudenten stellen sich hinter Ärztenachwuchs
Der Bundesverband der Pharmaziestudierenden in Deutschland (BPhD) unterstützt die Forderungen der Bundesvertretung der Medizinstudierenden (bvmd) zur... Mehr»
BetäubungsmittelBtM-Rezept: Höchstmengen beachten
Alle verschreibungsfähigen Betäubungsmittel (BtM) dürfen nur in definierten Höchstmengen verschrieben werden. Auch die Anzahl der parallel... Mehr»
Praxistipps vom SteuerfachmannBonpflicht ab Januar: Das müssen Sie wissen
Bonflut in der Apotheke: Ab dem 1. Januar müssen auch Apotheker jedem Kunden einen Kassenbon mitgeben. Steuerberater Dr. Bernhard Bellinger hat sich... Mehr»
PharmakonzerneSanofi: Milliarden für Gentherapie
Der französische Pharmakonzern Sanofi will mit dem Kauf des US-Unternehmens Synthorx sein Krebsgeschäft stärken. Den Aktionären von Synthorx werden 68... Mehr»
Kopf- und GelenkschmerzenSmartphone-App belegt Wetterfühligkeit
Immer wieder wird der Zusammenhang zwischen Schmerzen und Wetter diskutiert: Eine britische Studie konnte nun mithilfe einer Smartphone-App nachweisen,... Mehr»