Eine Stimme für alle Reimporteure APOTHEKE ADHOC, 22.11.2019 15:06 Uhr
-
Gemeinsame Initiative: Dr. Friederike Hrubesch-Mohringer (BAI) und Jörg Geller (VAD) wollen ihre politische Arbeit für den Parallelhandel abstimmen. Foto: VAD/BAI
Berlin - Die Parallelimporteure bündeln ihre politischen Kräfte: Unter dem Namen „Die Arzneimittel-Importeure“ treten der Bundesverband der Arzneimittel-Importeure (BAI) und der Verband der Arzneimittel-Importeure Deutschlands (VAD) künftig gemeinsam auf. Eine Fusion ist aber nicht geplant.
Der BAI wurde 1983 gegründet, ihm gehören Eurim, Orifarm und Pharma Gerke sowie einige kleinere Reimporteure an. 2000 stieg Kohlpharma aus und gründete den VAD; ihm gehören heute neben dem Marktführer Emra, Axicorp, ACA Müller und Haemato an.
Die Zeiten, in denen es nicht nur persönliche Animositäten, sondern auch unterschiedliche politische Ansichten gab, sind laut Jörg Geller, Geschäftsführer von Kohlpharma, vorbei. Man habe viele gemeinsame Interessen, die man miteinander abstimmen könne. Beide Verbände, die nach eigenen Angaben alle wichtigen Vertreter der Branche unter ihrem Dach vereinen, bündeln nun ihre Kräfte und beziehen künftig gemeinsam Stellung zu aktuellen Themen.
Eine Kostprobe gibt es zur Ankündigung direkt dazu: Parallelimporte seien ein bedeutendes Segment des Gesundheitsmarkts; so könnten sie beispielsweise dazu beitragen, Lieferengpässe zu bewältigen und so die Versorgungssicherheit zu verbessern, heißt es in der ersten gemeinsamen Erklärung.
- 1
- 2
Lesen Sie auch
- Herstellerrabatt Lobbykampf um Reimporte »
-
Parallelimport Neuer Geschäftsführer für Eurim »
-
Reimporteure Kohl zieht sich langsam zurück »
-
Interne Mails und Vermerke Importquote: Wie Altmaier sich für Kohlpharma einsetzte »
-
BMWi-Leaks Geller: Ich habe nur meine Pflicht getan »
-
Neue Importregeln Kohlpharma warnt: Apotheker werden Probleme bekommen »
-
Interview Jörg Geller (Kohlpharma) „Warum sollten wir uns diesen Schuh anziehen?“ »
- Gesundheitsreform Importeure kämpfen um ihre Quote »
- Reimporteure CC Pharma tritt aus, VAD tritt nach »
- Sonderfall Ersatzkassen Preisanker: Noch keine Einigung in Sicht »
- H1-Antihistaminika Aerius: Schmelztabletten außer Vertrieb »
- Transportbedingungen Kohlpharma liefert in Kühlbox »
Mehr aus Ressort
- Registrierkassengesetz FDP legt Gesetz gegen Bon-Pflicht vor »
- „Systematisch demontiert und des Landes verwiesen“ Lieferengpässe: Sanacorp klagt die Politik an »
- Unzulässige Werbung Kasse übertreibt mit Homöopathie-Erstattung »
APOTHEKE ADHOC Debatte