AMK-Meldungen jetzt als Download APOTHEKE ADHOC, 17.05.2019 11:15 Uhr
-
Die aktuellen AMK-Rückrufe gibt es jetzt jede Woche in aktualisierter Form in Downloadbereich vom LABOR
Berlin - Um die aktuellen Rückrufe der Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker (AMK) immer im Blick zu haben, gibt es nun jede Woche alle Meldungen zusammengefasst als Download. Einfach einloggen, herunterladen und immer einen Überblick haben. Das LABOR bietet natürlich noch viele weitere nützliche Downloads, die den Arbeitsalltag erleichtern. Werde jetzt ein Teil der Apotheken-Crowd.
Das LABOR ist die Online-Apotheken-Crowd von APOTHEKE ADHOC. Hier tauschen sich Apotheker und PTA zu fachlichen Themen aus und teilen praktisches Wissen sowie nützliche Tipps miteinander. Von der Crowd für die Crowd sozusagen. Die Crowd – das sind Apothekerinnen, Apotheker und PTA, die eine Meinung haben und gerne darüber diskutieren. Menschen, die Spaß daran haben, sich mit neuen Themen auseinanderzusetzen und im Diskurs mit anderen Lösungen zu entwickeln. Das sind auch Menschen, die an Verbesserungen interessiert sind, daran, den Arbeitsalltag in der Apotheke entspannter und spannender zu gestalten. Sei einer davon!
Das LABOR ist ein geschützter Raum für fachliche Debatten – „powered by“ Pohl-Boskamp. Der Arzneimittelhersteller möchte Apothekerinnen, Apothekern und PTA die Chance geben, sich unter ihresgleichen über die Themen auszutauschen, die sie im Apothekenalltag beschäftigen. Mit ihrer Kooperation setzen sich Pohl-Boskamp und APOTHEKE ADHOC für den übergreifenden innovativen Ideenaustausch und pharmazeutisch-fachlichen Dialog zwischen Apothekenmitarbeitern ein.
Lesen Sie auch
-
AMK-Meldung Ebenfalls undicht: Amoxicillin-Ratiopharm muss zurück »
-
AMK-Meldung Rückrufe bei Predni, Fol und Vardenaristo »
-
AMK-Nachricht Versiegelung undicht: Amoxi-Trockensäfte müssen zurück »
-
AMK-Meldung Fehlende Etiketten bei Levetiracetam Desitin »
-
MS-Medikamente Evobrutinib: Merck plant Phase-III-Studie »
Neuere Artikel zum Thema
-
AMK-Meldung Fehlende Charge: Blasen- und Nierentee ohne Aufdruck »
-
ABDATA Ab August: Rote-Hand-Briefe werden eingepflegt »
-
LABOR-Download AMK-Rückrufe: 17.05 - 23.05.2019 »
-
AMK-Meldung Ebastin: Wieder ein Kennzeichnungsfehler »
-
LABOR-Debatte „Das ist derzeit nicht lieferbar“: Was tun? »
- Rote-Hand-Brief Emerade: Aktivierungsfehler aufgrund hoher Lagertemperaturen »
- BfArM gibt Entwarnung NDMA in Metformin: EU-Arzneimittel nicht betroffen »
- Nichtsteroidale Antirheumatika Flurbiprofen erneut in der Kritik »
Mehr aus Ressort
- Viruserkrankungen bei Kindern Drei-Tage-Fieber: Harmlose Herpesinfektion »
- PTA-Schulen Putin lädt zum Wettbewerb: PTA-Schüler reisen nach Moskau »
- Vermittlungsausschuss PTA-Ausbildung: Länder bleiben hart »
APOTHEKE ADHOC Debatte