PTA und Stoffwechsel-Beraterin Carolin Ciulli, 14.05.2019 14:53 Uhr
-
Die PTA Daniela Blankmeister klärt ihre Kunden über den Stoffwechsel auf. Foto: Blankmeister
-
Die 41-Jährige ließ sich selbst zum Coach ausbilden und hilft nebenberuflich seit einem Jahr Menschen mit der Stoffwechselanalyse. Über eine Atemgasmessung erfasst sie die relevanten Daten. Foto: Blankmeister
-
Ernährung sie nicht alles. Betrachtet werden müsse auch, in welcher Lebenssituation man sich befindet und ob dort Stolpersteine zu finden sind, die einen davon abhalten, sein persönliches Ziel zu erreichen. Foto: Blankmeister
-
Auch in Apotheken ist sie weiter on Tour und informiert an Aktionstagen über die Bedeutung des Stoffwechsels. Foto: Blankmeister
-
Nebenher arbeitet sie weiter als PTA in der Offizin. „Ich habe auch Kollegen gemessen. Das Interesse war groß.“ Foto: Blankmeister
Berlin - Für PTA gibt es viele berufliche Möglichkeiten – da ist sich Daniela Blankmeister sicher. Die 41-Jährige war jahrelang in öffentlichen Apotheken und im Außendienst tätig. Vor drei Jahren ließ sie sich zum Stoffwechsel-Coach ausbilden und berät ihre Kunden seit etwa einem Jahr.
Blankmeister wollte schon immer in der Apotheke arbeiten. Nach einem dreiwöchigen Schulpraktikum war ihr Berufswunsch klar: PTA. Sie brach die Schule in der 11. Klasse ab und begann die Ausbildung. Im Anschluss war sie 17 Jahre in fünf verschiedenen Apotheken tätig. „Naturheilkunde, Homöopathie, Ernährung und Kosmetik entwickelten sich zu meinen Schwerpunkten“, sagt sie.
Bei ihrer Tätigkeit in einer Center-Apotheke lagen ihr nach einiger Zeit die Arbeitszeiten nicht mehr. „Irgendwann wurde es Zeit für einen Wechsel. Ich habe mich gefragt, ob das alles sein kann“, so Blankmeister. Sie wollte in den Außendienst. „Am Anfang war es nicht so leicht, eine Stelle zu bekommen.“ Die Firmen seien an erfahrenen Mitarbeitern interessiert gewesen, die einen eigenen Kundenstamm mitbringen.
2014 begann sie in einer Kommunikationsagentur und bot Schulungen für die L’Oréal-Marke La Roche-Posay in Apotheken an. Ihr Einsatzgebiet umfasste München und das Umland in einem Radius von rund 150 Kilometern. Drei Jahre war die PTA als Kosmetikexpertin unterwegs. „Das hat wahnsinnig viel Spaß gemacht“, erinnert sie sich. Wegen des stressigen Arbeitsalltags wollte sie sich letztlich wieder verändern.
- 1
- 2
Lesen Sie auch
-
Heilpraktikerin statt PTA „Apotheke ist für PTA ein Hamsterrad“ »
-
Social-Media für Apotheken PTA und Computerfuchs »
-
Manufaktur PTA verkauft Gewürze an Apotheken »
-
Pädiatrie PTA auf der Intensivstation »
-
H&S PTA im Teelabor »
-
Krankenkassen Prüf-PTA bei der AOK »
Neuere Artikel zum Thema
- Vermittlungsausschuss PTA-Ausbildung: Länder bleiben hart »
- Auszeichnung für Svenja Lücke Amtlich: Stifts-Apotheke hat die beste PKA »
- PTA-Schulen Blindow-Schulen: Neuer Standort in München »
Mehr aus Ressort
- Giftstoffe Acrylamid in der Weihnachtsbäckerei »
- Polyneuropathie Taubheitsgefühle mit TCM lindern »
- Viruserkrankungen bei Kindern Drei-Tage-Fieber: Harmlose Herpesinfektion »
APOTHEKE ADHOC Debatte