Faktencheck: Impfungen in der Apotheke Deniz Cicek-Görkem, 30.05.2018 12:36 Uhr
-
Impfen in der Apotheke: In der Schweiz erlaubt. Hier ein Überblick zu den Fakten. Foto: APOTHEKE ADHOC
Berlin - Anders als in Deutschland dürfen Apotheker in der Schweiz in der Apotheke impfen. Die Behörden nutzen die Kompetenz der Apotheker, um die Durchimpfungsrate zu erhöhen. Die Offizin als Anlaufstelle ist vor allem bei der Grippeimpfung immer beliebter. Ein Faktencheck über das Impfen in der Apotheke und die zu erfüllenden Voraussetzungen – den Überblick gibt's im LABOR als PDF zum Download.
Warum bieten Apotheken in der Schweiz Impfungen an?
- Das Angebot stützt die Strategie des Bundesamt für Gesundheit (BAG), wonach die Durchimpfungsrate in der Schweiz erhöht werden soll.
In welchen Kantonen dürfen Apotheker impfen?
- Derzeit dürfen Apotheker in 19 der 26 Kantone direkt impfen. Im Kanton Tessin erfolgt das Impfen vorerst noch mit ärztlichem Rezept für den Impfstoff. In allen Kantonen dürfen Apotheker zu Impfungen beraten.
Wie läuft die Impfung ab?
- Die Kunden brauchen keine Voranmeldung; sie können spontan entschließen, sich in der Apotheke impfen zu lassen.
Dürfen alle Apotheker impfen?
- Apotheker dürfen nur unter bestimmten Voraussetzungen gesunde Erwachsene impfen. Dazu müssen sie einen „Fähigkeitsausweis“ haben. Die Impfbewilligungen für Apotheker vergeben die Kantone. Um eine Bewilligung zu erlangen, müssen die Apotheker eine fundierte Weiterbildung absolvieren, für die der Apothekerverband Pharmasuisse über das Fortbildungsprogramm FPH (Foederatio Pharmaceutica Helvetiae) zuständig ist.
Lesen Sie auch
-
Horror oder Hoffnung Impfung in der Apotheke: Ärztin vs. Apotheker »
-
Schweiz Impfung in Apotheken immer beliebter »
-
PGEU-Bericht Impfung in der Apotheke: Von diesen Ländern lernen! »
-
Schweiz Impfen: Apotheker müssen sich beweisen »
-
Schweiz Bern will Apotheker-Impfung testen »
-
APOTHEKE ADHOC Umfrage Skepsis bei Impfung in der Apotheke »
Neuere Artikel zum Thema
-
Schweiz Impfen: Apotheker allzeit bereit? »
-
Immunisierung Halbe Impfpflicht fürs Apothekenteam »
-
Grippeimpfstoffe AOK Nordost: Vierfach-Vakzine in Auslieferung »
-
Schweiz Grippeimpfung in Apotheken boomt »
-
Influenza Grippe-Risiko: Klinikpersonal viel zu selten geimpft »
-
Impfen in Apotheke ABDA: Keine Lobbyarbeit für Herdenimmunität »
-
Impfen in der Apotheke Kinderärzte: Impfen ist Arztsache »
-
Immunisierung Apotheken-Impfung erhöht Grippeschutz »
-
Labor-Debatte #43 Impfen in der Apotheke: Viele offene Fragen »
-
Schweiz Rechtspolitiker will Generika herstellen »
- Auszeichnung für Svenja Lücke Amtlich: Stifts-Apotheke hat die beste PKA »
- PTA-Schulen Blindow-Schulen: Neuer Standort in München »
- Zu wenige Laborplätze Graz: Virtuelle Labors für Pharmaziestudenten? »
Mehr aus Ressort
- Lohnhersteller Rentschler: Pleite in Österreich »
- Streit um Apothekerpreise Ramschpreis für EllaOne: Apotheken unter Beschuss »
- Alexa macht jetzt Medikationsmanagement Amazon kooperiert mit Omnicell und Apothekenkette »
APOTHEKE ADHOC Debatte