Reimann wird Gesundheitsministerin APOTHEKE ADHOC, 16.11.2017 13:19 Uhr
-
Aufstieg: Carola Reimann, SPD-Bundestagsabgeordnete aus Braunschweig, wird neue Sozial- und Gesundheitsministerin in Niedersachsen. Foto: Elke Hinkelbein
-
Zuvor war Cornelia Rundt (SPD) seit 2013 die niedersächsische Ministerin für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit und Migration im Kabinett von Stephan Weil in Niedersachsen. Foto: SPD
-
Die Gesundheitsministerkonferenz besteht seit mehr als 60 Jahren. Ihr gehören die Gesundheitsministerinnen und Gesundheitsminister der Länder an, der Bundesgesundheitsminister ist ständiger Gast der Konferenz. Foto: GMK
-
Manfred Lucha (Grüne) ist Arbeits- und Sozialminister in Baden-Württemberg. Foto: Grüne
-
Melanie Huml (CSU) ist Bayerische Staatsministerin für Gesundheit und Pflege und leitet das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege. Foto: Christof Stache
-
Im Ministeramt in Brandenburg sitzt Diana Golze von der Linken. Sie ist seit 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages und folgt als brandenburgische Gesundheitsministerin auf Anita Tack. Foto: Die Linke
-
Die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung des Landes Berlin hat Dilek Kolat inne. Foto: Stephan Röhl/Heinrich-Böll-Stiftung/Flickr
-
Seit Sommer 2015 ist Prof. Dr. Eva Quante-Brandt als Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz in Bremen tätig. Foto: Wikipedia/Foto-AG Melle CC BY-SA 4.0
-
Sie folgte auf Hermann Schulte-Sasse. Foto: Martin Kraft, Wikipedia CC BY-SA 3.0
-
Cornelia Prüfer-Storcks (SPD) ist Senatorin für Gesundheit und Verbraucherschutz in Hamburg. Sie ist Vorsitzende der GMK 2014. Foto: Elke Hinkelbein
-
Stefan Grüttner (CDU) ist seit August 2010 hessischer Sozialminister und damit für das Gesundheitsressort zuständig. Foto: Sozialministerium Hessen
-
Karl-Josef Laumann ist seit 2017 Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Foto: Elke Hinklebein
-
Er beerbte Barbara Steffens (Bündnis 90/Die Grünen). Foto: AKWL
-
Alexander Schweitzer war seit Anfang 2013 Sozialminister im Kabinett von Malu Dreyer in Rheinland-Pfalz. Foto: Elke Hinkelbein
-
Er wurde im November 2014 von der ehemaligen Bundesdrogenbeauftragten Sabine Bätzing-Lichtenthäler im Amt abgelöst. Foto: Elke Hinkelbein
-
Andreas Storm war seit 2012 Minister für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie im Saarland. Foto: Elke Hinkelbein
-
Bei einer Kabinettsumbildung im November 2014 übernahm Innenministerin Monika Bachmann (3.v.l., CDU) das Amt. Foto: Saarland
-
Barbara Klepsch (CDU) ist sächsische Staatsministerin für Soziales Freistaat Sachsen. Foto: Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz
-
In Mecklenburg-Vorpommern besetzt Harry Glawe das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit. Foto: CDU
-
Dr. Heiner Garg ist Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren in Schleswig-Holstein. Foto: FDP Schleswig-Holstein
-
Petra Grimm-Benne ist in Sachsen-Anhalt Ministerin für Arbeit, Soziales und Integration. Foto: SPD Sachsen-Anhalt
-
Seine Vorgängerin war Kristin Alheit (SPD). Foto: SPD
-
Heike Werner (SPD) ist Ministerin für Soziales, Familie und Gesundheit in Thüringen. Foto: SPD Thüringen
-
Auf Bundesebene ist Hermann Gröhe (CDU) für das Ressort Gesundheit zuständig. Foto: Elke Hinkelbein
Berlin - In Niedersachsen haben sich SPD und CDU auf eine Große Koaliton verständigt: „Wir sind durch“, meldete Niedersachsens sozialdemokratischer Ministerpräsident Stephan Weil. Sozial- und Gesundheitsministerin soll die Braunschweiger Bundestagsabgeordnete Dr. Carola Reimann werden. Reimann hatte früher den Vorsitz des Gesundheitsausschusses des Bundestages inne.
Weil bestätigte die Personalie. „Sollte es dazu kommen, dass Frau Reimann ein Regierungsamt in Niedersachsen übernimmt, wird sie ihr Bundestagsmandat niederlegen“, erklärte ihr Berliner Büro. Das sehe nicht nur die Gesetzgebung vor, so eine Doppelbelastung sei auch nicht zu bewältigen. Das frei werdende Bundestagsmandat wird über die Liste des Landesverbandes neu besetzt. Wer nachrückt, ist noch nicht bekannt.
Damit kommt es in Niedersachsen an der Spitze des Gesundehitsministeriums zu einem Wechsel: Bis zur Landtagswahl führte Cornelia Rundt (SPD) das Ministerium. Die vorzeitige Landtagswahl war notwendig geworden, weil die vorherige rot-grüne Landesregierung ihre Mehrheit verloren hatte. Die Grünen Landtagsangeordnete Elke Twesten war zur CDU gewechselt.
Anders als auf Bundesebene wollen Sozialdemokraten und Christdemokraten in Niedersachsen nun eine große Koalition – auch GroKo genannt – bilden. „Wir sind durch, wir machen jetzt nur noch abschließende Korrekturarbeiten“, sagte der alte und neue Ministerpräside
- 1
- 2
Lesen Sie auch
- Koalitionsgespräche Die Streitpunkte in Niedersachsen »
-
Landtagswahl Niedersachsen Die SPD kann noch gewinnen »
- Gesundheitsausschuss Reimann hat den Posten »
- SPD-Fraktion Reimann bleibt Gesundheitssprecherin »
- SPD-Leitantrag Reimann: Wir sind gegen Apothekenketten »
Neuere Artikel zum Thema
-
Niedersachsen Große Koalition für Rx-Versandverbot »
- „Der Gesundheitsminister macht, was er will“ Pharmaziestudent schreibt an Kramp-Karrenbauer »
- Gleichpreisigkeit Laumann will nun doch das Rx-Versandverbot »
- Konversionstherapien „Homo-Heilung“: Spahn will Ärzte bestrafen »
Mehr aus Ressort
- Arzneimittelengpässe Brexit: HIV-Versorgung in Gefahr? »
- Arzneimittelverunreinigungen Valsartan: Die erste Zivilklage »
- Sterbehilfe Tötungsmittel vom BfArM: FDP fordert gesetzliche Klarstellung »
APOTHEKE ADHOC Debatte