Partnerschaften am Arbeitsplatz: Kann das gut gehen? APOTHEKE ADHOC, 23.04.2019 16:16 Uhr
Berlin - Traumjob Apothekerinnen-Gatte: Zwei Ehepaare berichten über ihr Eheglück in der Offizin. Aber geht es auf Dauer gut, wenn man zusammen mit dem Ehepartner eine Apotheke und ein Team führen muss? Macht es einen Unterschied, wenn der Mann der Angestellte seiner Frau ist? Sorgt das Zusammenarbeiten vielleicht für Reibereien, die das Team schwächen? Oder ergänzen sich Paare auch beruflich perfekt und der ganze Betrieb profitiert? Jetzt mit den Kolleginnen und Kollegen austauschen: Im LABOR von APOTHEKE ADHOC – „powered by“ Pohl-Boskamp.
Das LABOR ist die Online-Apotheken-Crowd von APOTHEKE ADHOC. Hier tauschen sich Apotheker und PTA zu fachlichen Themen aus und teilen praktisches Wissen sowie nützliche Tipps miteinander. Von der Crowd für die Crowd sozusagen. Die Crowd – das sind Apothekerinnen, Apotheker und PTA, die eine Meinung haben und gerne darüber diskutieren. Menschen, die Spaß daran haben, sich mit neuen Themen auseinanderzusetzen und im Diskurs mit anderen Lösungen zu entwickeln. Das sind auch Menschen, die an Verbesserungen interessiert sind, daran, den Arbeitsalltag in der Apotheke entspannter und spannender zu gestalten. Sei einer davon!
Das LABOR ist ein geschützter Raum für fachliche Debatten – „powered by“ Pohl-Boskamp. Der Arzneimittelhersteller möchte Apothekerinnen, Apothekern und PTA die Chance geben, sich unter ihresgleichen über die Themen auszutauschen, die sie im Apothekenalltag beschäftigen. Mit ihrer Kooperation setzen sich Pohl-Boskamp und APOTHEKE ADHOC für den übergreifenden innovativen Ideenaustausch und pharmazeutisch-fachlichen Dialog zwischen Apothekenmitarbeitern ein.
Lesen Sie auch
-
Eheglück in der Offizin Traumjob Apothekerinnen-Gatte »
-
LABOR-Debatte Neues PTA-Gesetz: Was sagt ihr zum Entwurf? »
-
LABOR-Download Spickzettel: Insuline »
-
PTA-Reformgesetz PTA-Praktikanten: Nur noch 3 Monate Offizin »
-
LABOR-Debatte Alltagshelfer in der Apotheke: Eure Tipps und Tricks! »
-
LABOR-Debatte Apotheke als Paketlager: Was habt Ihr erlebt? »
-
LABOR-Download Kundenflyer: Nicht-medikamentöse Maßnahmen bei Pollenallergie »
-
LABOR-Download Faktencheck: Fasten »
Neuere Artikel zum Thema
-
LABOR-Debatte Vegan-Trend in der Apotheke: Ist der Hype schon angekommen? »
-
LABOR-Debatte Apotheke und Social Media: Wie nutzt ihr es? »
-
LABOR-Download Kundenflyer: Augentropfen-Anwendung bei Kindern »
-
LABOR-Debatte Lieferengpässe: Wer nicht liefert, fliegt raus? »
- PTA-Schulen Blindow-Schulen: Neuer Standort in München »
- Bundesarbeitsgericht Kündigung: Überstunden müssen auch bei Freistellung bezahlt werden »
- aposcope-Umfrage Erkältet am HV-Tisch »
Mehr aus Ressort
- Polyneuropathie Taubheitsgefühle mit TCM lindern »
- Viruserkrankungen bei Kindern Drei-Tage-Fieber: Harmlose Herpesinfektion »
- PTA-Schulen Putin lädt zum Wettbewerb: PTA-Schüler reisen nach Moskau »
APOTHEKE ADHOC Debatte