Selbstständig – nach 25 Berufsjahren Hagen Schulz, 13.11.2019 15:11 Uhr
-
Eugendorfs Bürgermeister Johann Strasser, die frischgebackene Inhaberin Ulrike Vogler und die Präsidentin der Salzburger Apothekerkammer Kornelia Seiwald (von links) feiern gemeinsam die Eröffnung der Apotheke zum Goldenen Stern. Foto: Neumayr/Laux
Berlin - Bisher gab es im österreichischen 7000-Einwohner-Ort Eugendorf nur eine Apotheke. Nun verbessert sich die medizinische Versorgung für die Menschen im nordöstlich von Salzburg gelegenen Ort jedoch. Denn am Freitag öffnete die Apotheke zum Goldenen Stern in der Gewerbestraße ihre Pforten. Inhaberin Ulrike Vogler will die Kunden mit einem modernen Konzept und Eigenmarken überzeugen. Zur Eröffnungsfeier schaute sogar der Bürgermeister vorbei.
Die Apotheke findet in einem neu errichten Gebäude in der Gewerbestraße Platz. Dies sei natürlich barrierefrei, behindertengerecht und habe ausreichend Parkplätze. Außerdem werde die Apotheke zum Goldenen Stern den Anforderungen der Digitalisierung und zeitgemäßer Lagerlogistik vollends gerecht, betonte Vogler. Im Sortiment werden sich neben selbst hergestellten Eigenmarken auch zahlreiche bio-vegane Körper- und Haarpflegemittel finden. Auch das Thema Alternativmedizin soll in den nagelneuen Räumlichkeiten eine große Rolle spielen.
Dafür zieht die Pharmazeutin ihrem Garten selbst Heilpflanzen. „Ich will den Menschen in den Mittelpunkt stellen und schauen, was ihm guttut“, erklärt die Inhaberin. Daher werde auch auf die persönliche Beratung Wert gelegt: „Ich bin eine Anhängerin der individualisierten Medizin.“ Für jeden Kunden werde sich Zeit genommen. Damit im Apothekenalltag auch genug Zeit bleibt, sorge im rund 470 Quadratmeter großen Lager ein Kommissionierer mit einem Fassungsvermögen von 30.000 Packungen für die nötige Zeitersparnis.
Vogler bringt die Erfahrung aus 25 Berufsjahren mit in die Apotheke zum Goldenen Stern. In dieser Zeit arbeitete die gebürtige Grazerin in verschiedenen Salzburger Apotheken. Nun wagt sie den Schritt in die Selbstständigkeit. Für ihren neuen Betrieb hat Vogler auch schon einige Pläne: Ende November sollen in der Offizin Aroma-Workshops stattfinden, im Frühjahr gibt die ausgebildete Fastenbegleiterin berufsbegleitende Fastenkurse. Auch die Erstellung eines eigenen Webshops steht auf der Agenda.
Lesen Sie auch
-
Eröffnung 2020 geplant Österreichs erster Easy-Apotheker »
-
Streit um Apothekeneröffnung Nach Protesten: Hausapotheke in Scheifling wieder offen »
-
Arzneimittelversorgung Scheifling: Apothekenprotest zeigt Wirkung »
-
„Arzt mit Apotheke, nicht Apotheke ohne Arzt“ Protest für Hausapotheke: Demonstranten besetzen Kreuzung »
-
Kommanditgesellschaft Keinen Nachfolger gefunden? Investor rettet die Apotheke! »
Neuere Artikel zum Thema
-
Koczian eröffnet erste Filiale Apothekenneubau im Gewerbegebiet »
- Zufall führt nach Bischofswerda Ein Vierteljahrhundert Landlust statt Großstadtfrust »
- Ungewöhnliche Stellenausschreibung mit Erfolg Probearbeiten mit Gruselschminke »
- Mutter+Kind-Netzwerk kürt Kita-Kunstwerke Das ist Feuchtwangens schönster Kürbis »
Mehr aus Ressort
- Lohnhersteller Rentschler: Pleite in Österreich »
- Streit um Apothekerpreise Ramschpreis für EllaOne: Apotheken unter Beschuss »
- Alexa macht jetzt Medikationsmanagement Amazon kooperiert mit Omnicell und Apothekenkette »
APOTHEKE ADHOC Debatte