Schaufenster: Mitarbeitersuche mit Leuchtreklame Carolin Ciulli, 19.02.2019 09:57 Uhr
-
Einfach reinkommen: Apotheker Oliver Schulz sucht über sein Schaufenster nach Mitarbeitern. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Die Anzeige ist in den Auslagen nicht zu übersehen. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Schulz will Tag und Nacht gesehen werden und setzt auf LED-Beleuchtung.
-
Ein Grund ist die vielbefahrene, achtspurige Straße vor seinem Eingang. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Er hofft, dass er mit der auffälligen Idee schnell die offene Stelle besetzen kann. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Interessierte hätten sich bereits gemeldet, allerdings nur für eine Stelle auf 450 Euro-Basis. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Nach dem Weggang ist die Kiez-Apotheke zur Zwei-Mann-Apotheke geworden. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
In der kleinen Apotheke gibt es viel Stammkundschaft. Die beiden Apotheker übernehmen nicht nur die Beratung, sondern ... Foto: APOTHEKE ADHOC
-
... stehen auch beide in der Rezeptur. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Als sich Schulz vor acht Jahren erstmals selbstständig gemacht hat, habe er genau so einen Betrieb gesucht und nach rund Sichtung rund 30 anderer Apotheken gefunden. Foto: APOTHEKE ADHOC
-
Der Fachkräftemangel ist auch in der Hauptstadt ein Thema: In Berlin kletterte die Zahl der Stellenangebote im vergangenen Herbst für PTA auf 105. Screenshot
Berlin - Bereits von weitem fällt das Schaufenster von Apotheker Oliver Schulz ins Auge: Der Inhaber der Columbia Apotheke in Berlin wirbt nicht etwa für neue Arzneimittel oder Kosmetik. Er hat seine Auslagen kurzerhand in ein Stellenangebot verwandelt. Mit der innovativen Annonce will er eine kurzfristig freigewordene Stelle besetzen. Auf die Apothekerkammer vertraut der Kiezapotheker zunächst nicht. Wie gestaltet Ihr die Suche nach Personal? Tauscht euch jetzt mit den Kolleginnen und Kollegen aus. Im LABOR – „powered by“ Pohl-Boskamp.
Aufstrebende Apotheke, nette Kunden, Top-Konditionen – die Beschreibungen in Stellengesuchen klingen oft ähnlich und sind meist austauschbar. Schulz wollte es anders machen. „Bei der Kammer stehe ich nach einem Tag auf Platz 20. Das schaut sich keiner mehr an“, sagt er. Aktuell werden über die Internetseite allein in Berlin rund 80 Approbierte und knapp 90 PTA gesucht. „Viele Kollegen sind einfallslos mit abgedroschenen Texten. Wo inseriert man sonst?“
Schulz machte sich die Lage seines Betriebs zunutze. Die Apotheke liegt am Kaiserdamm im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. „Das ist eine der befahrensten Straßen der Stadt“, sagt er. Acht Spuren sowie mehrere Parkstreifen sind direkt vor der Eingangstür. „Vielleicht fährt ja ein Apotheker oder eine PTA im Auto vorbei oder steht hier im Stau.“ Aufgrund des Verkehrs war es für Schulz wichtig, dass die Anzeige auch von Weitem noch lesbar ist. „Ich habe mir gewünscht, dass sie auch nachts gut zu sehen ist.“
Mit seinem Dekorationsdienstleister besprach der Apotheker seine Idee. Dieser setzte es nach seinem Wunsch um. Fast: „Für mich hätte es noch größer sein können“, so Schulz. Doch dann habe es nach Baustelle ausgesehen. Jetzt hängt über das ganze Schaufenster ein Banner mit der Aufschrift: „Mitarbeiter/in ab sofort gesucht!“ Mittig in den Auslagen ist ein beleuchtetes LED-Schild, das den Text ebenfalls aufgreift.
Lesen Sie auch
-
Stellenanzeigen Rekord: 105 PTA verzweifelt gesucht »
-
Schwangerschaftsausfälle Schnellstarterbonus: 1000 Euro für PTA »
-
Fachkräftemangel 70 Prozent über Tarif »
-
Personalsuche Stellenanzeigen: Das sind kreative Apotheker »
-
Personalgewinnung PhiP on the beach »
-
Stellenmarkt 1000 Euro Wechselprämie für PTA »
-
Personalsuche Apothekerin sucht Mitarbeiter auf Rezept »
-
Personalmangel „Biete niedrigen Lohn und bittere Kälte” »
Neuere Artikel zum Thema
- Gießen Personalmangel: Uniklinik schließt Stationen »
-
Fachkräftemangel 3000 Euro: Apotheker zahlt Finderlohn für Approbierten »
-
Stellenanzeigen Antrittsbonus und „Nase voll von Center-Apotheke“ »
-
Mitarbeitersuche Wechselprämie: Apothekerin zahlt 3000 Euro für PTA »
-
Blüten aus dem Scanner Frühlingserwachen im Apotheken-Schaufenster »
-
Fachkräftemangel in Kaiserslautern PTA gesucht: Hilferuf von Apothekenhund Nilson »
-
Erfolgreiches Inserat Easy-Apotheke sucht Mitarbeiter bei Ebay »
-
Stellengesuch „Wanted: dead or alive“ »
-
LABOR-Debatte Bewerbersuche: Wie läuft das bei euch? »
- PTA-Schulen Blindow-Schulen: Neuer Standort in München »
- Bundesarbeitsgericht Kündigung: Überstunden müssen auch bei Freistellung bezahlt werden »
- aposcope-Umfrage Erkältet am HV-Tisch »
Mehr aus Ressort
- Arzneimittelnotstand ausgerufen Nach Schließung: Amt will Apotheker anstellen »
- Registrierkassengesetz ABDA: Kassenbons müssen geschreddert werden »
- Post von nervösen Kassen Verjährungsbriefe: Treuhand gegen Panikmache »
APOTHEKE ADHOC Debatte