Bombenfund: Alliance Nürnberg kann nicht mehr liefern APOTHEKE ADHOC, 18.02.2019 17:48 Uhr
-
Blockiert von der Bombe: Bei Alliance Healthcare in München geht heute nichts mehr. Foto: Elke Hinkelbein
Berlin - In einem Teil von Nürnberg herrscht Ausnahmezustand: Im Industriegebiet Höfen wurde eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. In einem 500-Meter-Radius um den Fundort müssen deshalb alle Gebäude evakuiert werden – und mittendrin ist die örtliche Alliance-Niederlassung. Kunden in der Region müssen heute noch mit Schwierigkeiten rechnen.
Mal wieder rächt sich die deutsche Geschichte: Am Montagvormittag wurde im Westen von Nürnberg – an der vielbefahrenen Südwesttangente, unweit der Höfener Spange – an einer Lärmschutzwand eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. „Die Situation ist hochbrisant“, zitiert die Lokalpresse den Kampfmittelräumdienst. Denn die Bombe ist mit einem chemischen Langzeitzünder versehen, der besonders schwer zu entschärfen ist. Und zu allem Überfluss läuft die Baugrube, in der die 250-Kilogramm-Bombe gefunden wurde, mit Wasser voll.
Deshalb wurden alle Anwohner in einem Radius von 500 Metern umgehend evakuiert, rund 5000 Menschen sind betroffen. „Es gibt eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass die Bombe gesprengt werden muss“, sagt Feuerwehr-Sprecher Horst Grillmeier. Deswegen sind Feuerwehr und Technisches Hilfswerk dabei, sogenannte Entlastungsgräben auszuheben, die umliegende Gebäude bei einer möglichen Explosion vor Schäden bewahren sollen.
Eines dieser Gebäude ist die örtliche Alliance-Niederlassung. Gegen 16 Uhr soll sie geräumt worden sein, sie ist momentan telefonisch nicht erreichbar. Ein Sprecher des Konzerns wiederum will auf Anfrage keine Auskunft zur Situation geben.
- 1
- 2
Lesen Sie auch
-
Bombenentschärfung Apotheke wird evakuiert »
-
Oldenburg Bombendrohung: Polizei räumt Apotheke »
-
Potsdam Paketbombe in Apotheke – erste heiße Spur »
-
DHL-Erpressung Apotheken-Bombe war scharf »
-
Großhandel Alliance: „Es läuft wieder“ »
- Nach dem Pharmaziestudium in den Journalismus „Der Leser soll nicht merken, wie viel er gerade lernt“ »
- Erinnerungskoffer für Fußballfans HSV und St. Pauli wollen Demenzkranken helfen »
- Arzneimittelnotstand ausgerufen Nach Schließung: Amt will Apotheker anstellen »
Mehr aus Ressort
- Auktionsplattformen Ebay-Angebot: Antibiotika auf Vorrat »
- Herztransplantationen Organspende: Ermittlungen gegen Klinik »
- Cyberkriminalität Klinik: Patientenstopp wegen Hackerattacke »
APOTHEKE ADHOC Debatte