Rückruf bei Afinitor APOTHEKE ADHOC, 07.02.2019 12:22 Uhr
-
Afinitor 10 mg CC Pharma muss in den Chargen SCT34, SD830, SJ509 und SY350 zurück. Foto: Elke Hinkelbein
Berlin - Apotheker müssen in dieser Woche erneut das Warenlager überprüfen. Aktuell wird Afinitor 10 mg von CC Pharma in verschiedenen Chargen zurückgerufen.
Afinitor 10 mg, CC Pharma, 30 und 90 Tabletten, diverse Chargen
CC Pharma ruft Afinitor vorsorglich zurück: Aufgrund von „neuen Erkenntnissen zu einem Vorlieferanten eines Zulieferers in der Lieferkette“ muss Afinitor (Everolimus) des Parallelimporteurs zu 10 mg in den Packungsgrößen 30 und 90 Tabletten im Rahmen der Arzneimittelsicherheit zurück. Betroffen sind die Chargen SCT34, SD830, SJ509 und SY350.
Apotheker werden gebeten, das Warenlager zu überprüfen und betroffene Packungen bis spätestens 28. Februar 2019 unter der Telefonnummer 06594 9219220 zu melden und die Abholung abzuklären.
Lesen Sie auch
-
AMK-Meldung Rotexmedica: Wassereintritt bei Diazepam-Herstellung »
-
Arzneimittelrückrufe und Qualitätsmängel AMK 2018: 9486 Spontanberichte, 194 Rückrufe, 53 Manipulationen »
-
AMK-Meldung Unsteril: Rückrufe bei Olynth »
-
AMK-Meldung Heumann ruft Irbesartan zurück »
Neuere Artikel zum Thema
-
AMK-Meldung Rückrufe bei Sprycel und Mabthera »
-
AMK-Meldung Aliud ruft Prednisolon zurück »
-
AMK-Meldung Verletzungsrisiko bei Ampicillin/Sulbactam Puren »
-
AMK-Meldung Triamgalen: „Unverkäufliches Muster“ muss zurück »
- Rote-Hand-Brief Emerade: Panne auch bei Parallelimporten »
- Rote-Hand-Brief Emerade: Aktivierungsfehler aufgrund hoher Lagertemperaturen »
- BfArM gibt Entwarnung NDMA in Metformin: EU-Arzneimittel nicht betroffen »
Mehr aus Ressort
- Altersbedingte Makuladegeneration Beovu: Konkurrenz für Eylea »
- Neurodegenaration Demenz durch zu viel Salz? »
- Immuntherapie Tecentriq: Erfolg bei Hautkrebs »
APOTHEKE ADHOC Debatte