Apotheke vs. Drogerie: Welche Medikamente sind besser? APOTHEKE ADHOC, 23.01.2019 13:58 Uhr
-
Wie gut sind Medikamente aus der Drogerie? RTL macht den Check. Screenshot: RTL.de
-
„Freiverkäufliche Mittel können helfen, weil auch diese Mittel durchaus wirksame Substanzen haben. Und das bedeutet, dass ich auch durchaus mit diesen Mitteln meine Erkältung, wenn sie leicht ist, behandeln kann“, startet Becker in den Beitrag. Screenshot: RTL.de
-
Direkt im Anschluss folgt die Warnung. Verbraucher sollten sich die Zusammensetzung genau anschauen, denn „nicht alles ist harmlos“. Screenshot: RTL.de
-
Worauf sollten Verbraucher also achten? Becker räumt ein, dass die Arzneimittel in der Apotheke häufig stärker oder sehr ausgewogen dosiert sind. Screenshot: RTL.de
-
„Das hat seine Berechtigung, dass das auch nur über die Ladentheke gehen darf, wenn ein Apotheker sagt: ‚ja, das ist gut für sie‘.“ Screenshot: RTL.de
-
Wichtig sei es, die Zusammensetzung im Beipackzettel anzuschauen. Beispielsweise seien bei Vitaminen aus der Drogerie Überdosierungen möglich. Screenshot: RTL.de
-
Bei Zweifeln – egal ob in der Apotheke oder der Drogerie – sollte ein Arzt gefragt werden. Screenshot: RTL.de
-
Aber warum sind Medikamente aus der Apotheke eigentlich teurer? Apotheken würden die teilweise großen Preisunterschiede mit ausführlicher und kompetenter Beratung rechtfertigen. Screenshot: RTL.de
Berlin - Drogerie vs. Apotheke: Frei verkäufliche Medikamente gibt es längst nicht mehr nur in der Offizin, sondern auch im Mass Market. Gegen Erkältungssymptome wie Husten, Schnupfen oder Halsschmerzen sind die Regale der Drogerien prall gefüllt. Aber wirken die „ähnlichen“ und günstigeren Produkte auch genauso gut wie Arzneimittel aus der Apotheke? RTL macht gemeinsam mit Allgemeinärztin Dr. Leonie Becker den Check.
„Freiverkäufliche Mittel können helfen, weil auch diese Mittel durchaus wirksame Substanzen haben. Und das bedeutet, dass ich auch durchaus mit diesen Mitteln meine Erkältung, wenn sie leicht ist, behandeln kann“, startet Becker in den Beitrag. Direkt im Anschluss folgt die Warnung. Verbraucher sollten sich die Zusammensetzung genau anschauen, denn „nicht alles ist harmlos“. Beispielsweise seien bei Vitaminen Überdosierungen möglich.
Worauf sollten Verbraucher also achten? Becker räumt ein, dass die Arzneimittel in der Apotheke häufig stärker oder sehr ausgewogen dosiert sind. „Das hat seine Berechtigung, dass das auch nur über die Ladentheke gehen darf, wenn ein Apotheker sagt: ‚Ja, das ist gut für sie.‘“ Wichtig sei es, die Zusammensetzung im Beipackzettel anzuschauen und bei Zweifeln – egal ob in der Apotheke oder der Drogerie – den Arzt zu fragen.
Aber warum sind Medikamente aus der Apotheke eigentlich teurer? Apotheken würden die teilweise großen Preisunterschiede mit ausführlicher und kompetenter Beratung rechtfertigen. Wer also richtig sparen will, kann laut Beitrag auf die Beratung verzichten und in die Drogerie gehen.
- 1
- 2
Lesen Sie auch
-
Drogerieketten dm sucht Kräuterhexen »
-
Drogerieketten dm: Vitasprint vergriffen »
-
Pflanzliche Arzneimittel S-O-S: Iberogast trifft Carmenthin – bei dm »
-
Drogerieketten Nur bei Müller: Roger & Gallet »
- Pharmahersteller Weleda verliert bei Arzneimitteln »
- Trockene Haut Bi-Oil kommt als Gel »
- Lebensmitteleinzelhandel DocMorris: Thermacare-Konkurrenz bei Rewe »
Mehr aus Ressort
- Raubserie Berliner Apothekenräuber: „Ich konnte Ihre Angst sehen“ »
- Apotheke in Barmstedt schließt Securpharm macht Apotheke den Garaus »
- Großhändler Bombenfund: Alliance Nürnberg kann nicht mehr liefern »
APOTHEKE ADHOC Debatte