VISION.A 2016: Das sagen die Teilnehmer APOTHEKE ADHOC, 24.03.2016 14:12 Uhr
-
Digitales Potenzial: Die Gäste der Digitalkonferenz VISION.A von APOTHEKE ADHOC sehen das digitale Zeitalter in Apotheken und Pharmaindustrie angekommen. Foto: APOTHEKE ADHOC/ Harry Weber
Berlin - E-Mail statt Fax, Banner statt Printanzeige: Das digitale Zeitalter zieht immer mehr auch in Apotheken und bei Pharmherstellern ein. Das ist das Resümee zahlreicher Teilnehmer der Digitalkonferenz VISION.A von APOTHEKE ADHOC. In der Branche gebe es allerdings noch großes Potenzial.
Der Generikahersteller Aliud beschäftigt sich seit Längerem mit der Digitalisierung, berichtet Geschäftsführerin Ingrid Blumenthal. „Wir haben 2014 unser Serviceterminal in den Apotheken gelauncht.“ Aliud sei als Pharmahersteller sehr fortschrittlich gewesen. Die Apotheke wirke momentan noch sehr analog, sagt Marpinion-Marketingleiter Stefan Heinzius. Die Branche sei aber auf einem guten Weg.
Die Unternehmen hätten noch viel zu tun, in der Offizin Aufklärungsarbeit zu leisten, sagt Marketingleiterin Daniela Hildebrand. „Sie ist noch nicht so digital wie sie sein sollte.“ Anike Oleski, Mitinhaberin der Berlin-Apotheke: „Die meisten sind eher wenig digital.“ Wenn die Apotheken es nicht jetzt angingen, würden sie den Zug verpassen. „Dann werden andere Firmen dort reingehen.“
Lesen Sie auch
-
Digitalkonferenz VISION.A: „Vorteile der Digitalisierung abschöpfen“ »
-
Pharma-Marketing VISION.A Awards 2016: Das sind die Abräumer »
-
Video-Interview Sascha Lobo „Apotheken sollten sich kopfüber hineinstürzen“ »
-
VISION.A Awards Facebook-Satire von Klosterfrau »
-
VISION.A Awards Revoice goes Hollywood »
-
VISION.A AWARDS Diabetes Programm: Von der Couch zum Marathon »
-
VISION.A Awards Pillen-Kick für Apotheker ohne Grenzen »
-
VISION.A Awards iPad-App schult Apothekenteam »
-
Digitalisierung „Apotheken müssen Betreuung zelebrieren“ »
-
Digitalisierung Liedtke: Mehr Chips im Digital-Roulette »
Neuere Artikel zum Thema
-
Digitalkonferenz für Pharma & Apotheke VISION.A mit Hajo Schumacher, Sascha Lobo & Co. »
-
VISION.A Awards Quiz-Duell fürs Apothekenteam »
-
VISION.A Awards Hevert: e-Golf und Bio-Obst »
-
VISION.A Awards Online-Tool für Kompressionsstrümpfe »
-
VISION.A Bayer: Betaferon kommt digital »
-
Video-Interview Florian Schumacher „Sonst werden die Menschen auf ihre Apps hören“ »
-
VISION.A Zambo: „Es gibt für Apotheken noch viel zu tun“ »
- Sanofi kooperiert mit Cara Care Buscomint: Die App zum Arzneimittel »
- OTC-Hersteller Schlindwein wird CEO bei Wörwag »
- Chronisch abakterielle Prostatitis Prosturol: Phyto statt Antibiotikum »
Mehr aus Ressort
- Neue Firmenzentrale Dr. Falk lädt zum Architektenwettbewerb »
- Gütesiegel BGH: Auch Händler müssen Öko-Test bezahlen »
- Alliance/Gehe-Deal Pessina und die Allianz gegen Alliance »
APOTHEKE ADHOC Debatte