Spahn: „Wir wollen uns nicht spalten lassen“ dpa, 06.10.2018 16:47 Uhr
Kiel - Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die Union zu Zusammenhalt aufgerufen. „Wir als Union, wir wollen uns nicht spalten lassen, nicht als Partei, nicht als Land, nicht als Bürger. Wir wollen Zusammenhalt durch Zuversicht“, rief Spahn am Samstag den Delegierten und Gästen auf dem Deutschlandtag der Jungen Union (JU) in Kiel zu.
Natürlich würden auch ihn die Umfragen umtreiben. Es gelte jetzt, Veränderungen anzustoßen und zu gestalten. Er wies eine Zusammenarbeit mit Linkspartei und AfD kategorisch zurück. Er wolle nicht mit denen koalieren, er wolle die Wähler zurückgewinnen, sagte das CDU-Präsidiumsmitglied und fügte offenbar mit einem leichten Seitenhieb auf den schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Daniel Günther hinzu, er wundere sich über manche Debatte.
Günther hatte Verständnis signalisiert für die CDU im Osten, wenn sie eine Zusammenarbeit mit der Linkspartei nicht ausschließt. Ebenso gibt es in der Union Stimmen, die eine Zusammenarbeit mit der AfD nicht ausschließen wollen.
Lesen Sie auch
-
Focus-Interview Lindner: „Spahn führt BMG wie schwarz lackierter Sozialdemokrat“ »
-
Arzneimittelskandale Spahn: Lex Lunapharm kommt bald »
-
USA-Besuch Spahn und Maas: Enge Beziehungen zu den USA, trotz Trump »
-
USA-Besuch Spahn auf Trump-Tour »
Neuere Artikel zum Thema
-
Deutschlandtag der Jungen Union Chaos um Merkel, Spahn springt von Level zu Level »
- PTA-Schulen Putin lädt zum Wettbewerb: PTA-Schüler reisen nach Moskau »
- Infektionskrankheiten Zahl der Todesopfer durch Masern deutlich gestiegen »
- Auktionsplattformen „Potenzpillen-Testpaket“ auf Ebay »
Mehr aus Ressort
- Reha-Klinikkette warnt vor Plänen Kritik an Spahn: „Es wird zu Todesfällen kommen“ »
- aposcope Die SPD ist den Apothekern egal »
- AKNS-Digitalkonferenz Thea Dorn warnt vor Datenwut der Kassen »
APOTHEKE ADHOC Debatte