Klassentreffen aus traurigem Anlass Cynthia Möthrath, 22.01.2019 12:38 Uhr
-
Martina Thelen organisierte das Treffen des Abschlussjahrgangs 2007 der PTA Schule Castop-Rauxel. Dazu nutze sie auch eine Facebook Gruppe für PTA. Foto: Martina Thelen
-
Das Treffen ist nun für den 9. Februar geplant – passend zum Tag der offenen Tür an der PTA-Fachschule Castrop-Rauxel. So sieht man nicht nur die ehemaligen Schüler wieder, sondern auch Dozenten von früher. Foto: Martina Thelen
Berlin - Martina Thelen blätterte Ende vergangenen Jahres im Freundebuch, das ihr Abschlussjahrgang der PTA-Fachschule zum Ende der Ausbildung angefertigt hatte. Eigentlich eine schöne Erinnerung, doch der Grund aus dem sie hineinsieht, ist weniger erfreulich: Eine Klassenkameradin von früher ist viel zu früh verstorben. Thelen findet, dass es an der Zeit ist, den Abschlussjahrgang von 2007 „zusammenzutrommeln“.
„Ich dachte es wäre jetzt der passende Zeitpunkt, nochmal alle wiederzusehen“, sagt Thelen. Zu Vielen habe sie nach der Ausbildung den Kontakt gehalten, eine Kollegin arbeitet in einer Apotheke in der Nachbarstadt. Doch zu den meisten hat sie keinen Kontakt mehr. Das „Zusammentrommeln“ gestaltete sich entsprechend schwierig.
Deshalb startete sie einen Aufruf in einer PTA-Gruppe bei Facebook, um möglichst viele Absolventen zu erreichen. Tatsächlich wurden durch den Aufruf noch drei weitere Mitschüler gefunden. Knapp 20 Ehemalige hat Thelen nun erreicht. „Einige sind weggezogen und viele von uns haben mittlerweile Familie und Kinder.“ Da sei es schwierig, etwas zu organisieren und für alle einen geeigneten Zeitpunkt zu finden. Thelen selbst hat die Ausbildung in einem späteren Lebensabschnitt begonnen und ist sogar schon Oma.
Das Treffen ist nun für den 9. Februar geplant – passend zum Tag der offenen Tür an der PTA-Fachschule Castrop-Rauxel. So sieht man nicht nur die ehemaligen Schüler wieder, sondern auch Dozenten von früher. Die damalige Schulleiterin sei zwischenzeitlich leider verstorben, aber einige Dozenten unterrichten noch immer dort, berichtet Thelen. Sie würde sich wünschen, dass es anschließend noch im kleinen Rahmen gemütlich weitergeht. „Viele von uns müssen samstags noch arbeiten, deshalb ist noch unklar, wie viele genau zum Treffen kommen werden“, sagt sie. Es ist das erste Treffen dieser Art, welches der Jahrgang veranstaltet.
Lesen Sie auch
-
Apothekerrente Klassentreffen: Nur der Apotheker schafft noch »
-
Tag der offenen Tür PTA-Schulen laden ein »
- Warnung vor Mitarbeiterdiebstahl PKA fühlen sich unter Generalverdacht »
- LABOR-Debatte Bewerbersuche: Wie läuft das bei euch? »
- Personalmangel Schaufenster: Mitarbeitersuche mit Leuchtreklame »
Mehr aus Ressort
- Brauchtumspflege Karneval „Von der Region für die Region“ »
- Aktionstage für Kinder Apotheke wird Gummibärchen-Werkstatt »
- DKMS-Projekt PTA bietet Kosmetikkurse für Krebspatientinnen »
APOTHEKE ADHOC Debatte