
Seitenstrangangina: Selten aber schmerzhaft
Halsentzündungen
Einfache Erkältungen führen häufig zu Komplikationen: Durch das geschwächte Immunsystem können Superinfektionen mit... Mehr»
- HeilpflanzenporträtEchinacea: Die Erkältungspflanze»
- ErkältungsbalsamFrei Atmen dank ätherischer Öle»
- Lästige BegleiterscheinungSchnarchen durch Erkältung»
Erkältungs-TippsAnatomische Erkältungsreise – Lunge und Bronchien
Die Lunge ist für die Atmung zuständig. Das Organ versorgt den gesamten Blutkreislauf mit Sauerstoff, so auch das Gehirn. Werden die Lungenflügel durch... Mehr»
Lästige BegleiterscheinungSchnarchen durch Erkältung
Während einer Erkältung werden viele Menschen zu Schnarchern: Durch die verschleimten und verengten Atemwege wird der Atemfluss erschwert und die... Mehr»
ErkältungsverlaufInkubationszeit: Von der Ansteckung bis zu den Symptomen
Wenn die ersten Erkältungssymptome auftreten, liegt die Ansteckung bekanntermaßen schon eine Weile zurück. Doch wann genau ist man eigentlich ansteckend... Mehr»
Erst Schnupfen, dann HustenEtagenwechsel: Von der Nase in die Bronchien
Häufig ist die Rede von den oberen und unteren Atemwegen. Doch eigentlich sind die gesamten Atemwege sowohl anatomisch wie auch funktionell miteinander... Mehr»
Hände-DesinfektionKeine Viren aber trockene Haut?
In der Erkältungszeit kann eine konsequente Handhygiene einen guten Schutz vor Grippe-Viren ermöglichen. Lässt sich eine Tröpfcheninfektion durch Husten... Mehr»
ÜbertragungswegeVerbreitung von Krankheitserregern
Vor allem im Winter breiten sich Erkältungsviren schnell aus: Dazu nutzen sie verschiedene Übertragungswege. Um sich vor einer Infektion zu schützen,... Mehr»
Husten bei KindernPseudokrupp: Lebensbedrohliche Atemnot
Vor allem unter den Eltern ist der sogenannte Pseudokrupp oder auch Krupphusten gefürchtet, denn er betrifft vorwiegend Säuglinge und Kleinkinder. Die... Mehr»
HeilpflanzenporträtEchinacea: Die Erkältungspflanze
Bei den typischen Erkältungssymptomen kommt in der Phytotherapie häufig Echinacea zum Einsatz: Der Sonnenhut soll frühzeitig eingenommen eine Erkältung... Mehr»
ErkältungsbalsamFrei Atmen dank ätherischer Öle
Während der Erkältungszeit sind Husten und Schnupfen besonders lästig: Der zähe Schleim verstopft Nase und Bronchien und erschwert die Atmung. Um wieder... Mehr»
NasennebenhöhlenentzündungChronische Sinusitis: Schleichende Infektion
Akute Nasennebenhöhlenentzündungen treten häufig durch eine Virusinfektion auf und heilen meist ohne Komplikationen ab. Ist dies nicht der Fall und... Mehr»