PTA Live

„Von der Region für die Region“
Brauchtumspflege Karneval
Apotheker Michael Althoff unterstützt mit seinen vier Apotheken am Mittelrhein die regionalen Vereine: Und das nicht nur zum... Mehr»
- VerkaufszahlenKarneval bringt Kunden»
- ArbeitsrechtKarneval: Wer schließt, zahlt»
- Sonderangebot zu KarnevalStrüssje, Kamelle und Schwangerschaftstests»
Aktionstage für KinderApotheke wird Gummibärchen-Werkstatt
Mit einer Kita-Gruppe zieht ordentlich Trubel in die Apotheke. Viele Inhaber scheuen den Besuch eines lokalen Kindergartens aber nicht. Auch wenn die... Mehr»
DKMS-ProjektPTA bietet Kosmetikkurse für Krebspatientinnen
Krebs bedeutet für die allermeisten Menschen Angst vor dem Tod, Angst vor Schmerzen, aber auch Angst davor, dass Familie und Freunde leiden.... Mehr»
RezepturIsotonisierung von Augentropfen: So wird gerechnet
Die Herstellung und Berechnung von Augentropfen im Examen ist einer der größten Angstfaktoren für viele angehende PTA. Dabei muss Einiges beachtet... Mehr»
Völker-Schule OsnabrückPTA-Erfolgsquote: 100 Prozent bestanden
An der Völker-Schule in Osnabrück wurden in diesem Monat 110 PTA-Prüflinge verabschiedet. Alle Schüler des Jahrgangs haben erfolgreich ihre... Mehr»
Muster-16-Formular ≠ Muster-16-Formular
Auf den ersten Blick sehen die „rosa Rezepte“ alle gleich aus, doch der Teufel liegt im Detail. Denn für einige Verordnungen auf dem Formular zur Abrechnung bei der Kasse gelten Sonderregelungen. Wir haben einige zusammengefasst und eine Übersicht erstellt.
Das Wichtigste im Überblick! »LABOR-Download
Arbeitshilfe: Wechselwirkungen mit Lebensmitteln
Bei der Einnahme mancher Arzneistoffe muss man mit Wechselwirkungen verschiedener Inhaltsstoffe mit Lebensmitteln rechnen. Vor allem bei der Einnahme... Mehr»
LABOR-Debatte
Valentinstag: Auch in den Apotheken?
Der heutige Tag ist vor allem für Verliebte ein ganz besonderer. Aber wie ist das in den Apotheken? Nutzt ihr den Valentinstag für besondere Aktionen?... Mehr»
Heilpflanzenporträt
Rose: Die heilende Liebesbotschafterin
Heute am Valentinstag wird die Rose besonders oft verschenkt. Sie ist nicht nur ein Symbol für Liebe, sondern hat auch zahleiche heilende Eigenschaften:... Mehr»