Pharmazie

Neue Schmerz-Skala für Demenz-Patienten
Neurodegeneration
Bei einer Demenzerkrankung kann die Diagnose von Schmerzen unter Umständen schwierig sein: Die Betroffenen sind je nach Ausmaß... Mehr»
- Bayerische StaatsmedailleApotheker für Engagement für Demenzkranke geehrt»
- Bilanzierte DiätTromneural: Citicolin gegen das Vergessen»
- DemenzerkrankungenAlzheimer: Krisendienst für Angehörige gefordert»
OTC-SwitchNach Urteil: Desloratadin bald ohne Rezept
Weil das Bundesgesundheitsministerium (BMG) Desloratadin nicht aus der Rezeptpflicht entlassen wollte, verklagte Hexal die Bundesrepublik. Nachdem das... Mehr»
LeitlinienAdipositas bei Kindern: Prävention durch Bewegung
Die neue S3-Leitlinie zur Adipositas-Therapie und -Prävention im Kindes- und Jugendalter zielt darauf ab, das Bewusstsein für die Krankheit zu stärken –... Mehr»
PatientenleitlinienDiabetes: Risiko für den Straßenverkehr?
Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) gibt die erste Patientenleitlinie zum Thema „Diabetes und Straßenverkehr“ heraus. Diabetiker sollen über... Mehr»
MineralstoffmangelMagnesium-Mangel: Mehr als nur ein Wadenkrampf
Die ausreichende Versorgung des Körpers mit Magnesium ist nicht nur für die Muskelfunktion wichtig: Bereits mehrere Studien weisen darauf hin, dass ein... Mehr»
Prostatakrebs USA: Bayer erhält Zulassung für Darolutamid»
Psychopharmazie Apotheker und Autor Otfried K. Linde ist tot»
Raumstation ISS: Bakterien fühlen sich wohl»
Kläranlage Ozon gegen Arzneimittelrückstände»
Kinderrheumatologie Rheuma trifft auch Kinder»
Rote-Hand-Brief
Emerade: Aktivierungsfehler aufgrund hoher Lagertemperaturen
Mittels Rote-Hand-Brief wurde im Juni über die Möglichkeit des Auftretens einer Blockade bei Verwendung von Emerade informiert: Dieser Fehler betraf... Mehr»
Chronisch abakterielle ProstatitisProsturol: Phyto statt Antibiotikum
Die chronisch abakterielle Prostatitis, häufig auch als chronisches Beckenschmerzsyndrom bezeichnet, geht für Betroffene mit Schmerzen und zahlreichen... Mehr»
Ayurvedische HautpflegeSorion: Mit Niem und Kurkuma gegen Hauterkrankungen
Alternative Heilmethoden liegen im Trend. Ein noch relativ unentdecktes Feld ist bisher die ayurvedische Medizin. Ruehe Healthcare hat mit der... Mehr»
Protestaktion: Apotheker aus Lebkuchen
Pharmazeuten aus Honigkuchen und Apotheken aus Bastelbögen: In Niemegk protestieren Anwohner mit Humor und Kreativität für die Sicherstellung der Arzneimittelversorgung im Ort.»Kommt ein Minister in die Apotheke
Ein Rentnerpaar bestellt beim Tele-Arzt ein eRezept und löst es in der Apotheke ein. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) schaute beeindruckt zu.»Diese U50-Manager sollten Sie kennen
Die Karriereleiter in der Pharmabranche ist lang. Doch es gibt Manager, die es bereits im jüngeren Alter an die Spitze schaffen – ob im Angestelltenverhältnis oder als Inhaber. Der aktuelle U50-Kader der führenden Hersteller»Vorfreude mit Bart de Witte
Wir haben Bart de Witte getroffen und ihm ein paar Fragen zu Social Media, KI, Gesundheitsdaten und natürlich seinem Auftritt bei VISION.A 2020 gestellt.»
Spahn lässt sich das eRezept erklären
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat sich in Halle das Telemedizin-Pilotprojekt Haendel II vorführen lassen. Nach der Videosprechstunde ging es zur Einlösung in die Apotheke.»Patientenversorger – das ist so alte Welt
Wenn sie zusammen streiken würden, wären sie echt viele. Aber die Regel-Apotheker kümmern sich lieber um die Patienten.»Hier wächst bald deutsches Cannabis
Die erste legale Cannabis-Produktionsanlage in Deutschland nimmt Formen an: Aphria hat in Neumünster das Richtfest seines „Bunkers“ gefeiert. »So denken die Kollegen über das Impfen
Schon bald könnten die ersten Kunden in der Apotheke ihre Grippeimpfung erhalten – Modellprojekte sind möglich. Aber wie viele Apotheker würden das überhaupt anbieten – und zu welchem Preis?»
Schaufenster: Tannen und Kunstschnee
Egal, wo man im Dezember hinsieht: Weihnachtliche Dekoration. Auch viele Apotheken sind auf den Zug aufgesprungen und präsentieren winterlich-weihnachtliche Schaufenster. Hier gibt es Inspirationen!»Ein Blick in die Impfstoffproduktion
Für die Herstellung von Impfstoffen spielen Tiere immer eine wichtige Rolle. Spezielle Impfstoffe für Veganer oder Vegetarier gibt es momentan nicht.»Schlaue Sätze von Impfgegnern
Wenn Sie das nächste Mal mit irgendwem über den Sinn von Masernpartys diskutieren müssen, können Sie sich mit diesem kleinen Spiel die Zeit vertreiben.»Hier werden Ihre Rezepte retaxiert
Eine Handvoll Unternehmen prüft im Auftrag der Kasse die Rezepte der Apotheker – und treibt diese damit in den Wahnsinn. Ein Blick in die Büros der Retaxierer.»
Hier lauert die Retax
Datum – Check, Arztunterschrift – Check, klare Verordnung – Check, BSNR und LANR – Check, Rabattvertrag – Check, Aut-Idem ... Apotheker müssen bei der Rezeptbelieferung zahlreiche Dinge beachten, wenn sie den Zahlungsanspruch nicht verlieren wollen. Hier setzen die Kassen den Rotstift an.»Vor-Ort-Apotheker vor Ort
Dass der Staubsaugervertreter klingelt, kommt nur noch selten vor. Ein Apotheker aus Bochum setzt gegen Trend und auf Haustürgeschäfte. Das Konzept ist innovativ, aber auch anstrengend.»Das war Revoice of Pharmacy 2019
An einem musikerfüllten Wochenende durften fünf Gesangstalente aus den Apotheken ihren Song in den Berliner Hansastudios performen und aufnehmen. Der Videorückblick eines unvergesslichen Wochenendes.»Black Friday bei den Versendern
Bei der Rabattschlacht am Black Friday ziehen auch einige Versandapotheken mit. Mit Gutscheincodes und hohen Rabatten sollen Kunden zur Bestellung geködert werden. »
Die größten Kooperationen
Apotheken können aus zahlreichen Kooperationen oder Franchise-Konzepten wählen. Vorteile werden beim Einkauf, Einrichtung oder bei der Kundenwerbung versprochen.»Thomapyrin-Express
In Frankfurt können sich Verbraucher ab sofort das Schmerzmittel Thomapyrin Tension Duo innerhalb von Stunden liefern lassen. So funktioniert das Curacado-Pilotprojekt.»Der gute Ton am HV-Tisch
Das sollte bei Apothekenkunden zum guten Ton gehören: Rezepte rechtzeitig besorgen, den Medikamentennamen wissen – und auch mal „Danke“ sagen.»Pillen-Raten für Profis
Wenn die Patienten mit ihren Tabletten in die Apotheke kommen, ist manchmal fröhliches Pillen-Raten angesagt. Können Sie die verschiedenen Tabletten anhand von Form, Farbe und Größe erkennen?»
BfArM gibt EntwarnungNDMA in Metformin: EU-Arzneimittel nicht betroffen
Im Fall des verunreinigten Metformins gibt das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) Entwarnung. Aktuell gebe es keine... Mehr»
InfektionskrankheitenErneut Affenpocken-Infektion in England
Seit 2017 haben sich die Affenpocken in Nigeria wieder ausgebreitet. Nun hat sich ein Mann aus Südengland infiziert und ist erkrankt – derzeit wird er... Mehr»
Akute myeloische LeukämieXospata erhält EU-Zulassung
Nachdem der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) im September ein positives Votum für Xospata... Mehr»
Nichtsteroidale AntirheumatikaFlurbiprofen erneut in der Kritik
Seit Mai sind flurbiprofenhaltige Lutschtabletten in Frankreich rezeptpflichtig. Nun wies auch das Arzneitelegramm auf die Risiken des Wirkstoffes hin... Mehr»