Internationales

Lohnhersteller
Rentschler: Pleite in Österreich
In Österreich sorgt eine Schwesterfirma des deutschen Lohnherstellers Dr. Rentschler für Schlagzeilen. Nur ein Jahr, nachdem in... Mehr»
- Schwaben-LästereienRentschler schenkt Thierse Zeitungsabo»
Streit um ApothekerpreiseRamschpreis für EllaOne: Apotheken unter Beschuss
In Großbritannien stehen Vor-Ort-Apotheken momentan unter Beschuss – und zwar ausgerechnet, weil eine Versandapotheke die Notfallkontrazeptiva EllaOne... Mehr»
Alexa macht jetzt Medikationsmanagement
Amazon kooperiert mit Omnicell und Apothekenkette
Alle warten darauf, dass Amazon die Apothekenbranche angreift. Jetzt ist der Versandgigant erst einmal eine Kooperation mit der US-Apothekenkette Giant... Mehr»
Zu wenige Laborplätze
Graz: Virtuelle Labors für Pharmaziestudenten?
Für Pharmaziestudenten an der Karl-Franzens-Universität Graz ist ein Laborplatz ein kleines Privileg. Es gibt weit mehr Studierende als Plätze, deswegen... Mehr»
Wahlkampf in GroßbritannienCorbyn: „Johnson verkauft den NHS an Big Pharma“
Großbritannien ist im Wahlkampf und wie so oft spielt das Nationale Gesundheitssystem NHS darin eine zentrale Rolle. Beim ersten TV-Duell der beiden... Mehr»
Mögliche Vergewaltigung USA: Frau im Wachkoma bringt Kind zur Welt»
Haftstrafe „Ich habe HIV. LOL“»
Transplantation Niederlande: Ungefragt zum Organspender»
Schwangerschaftsabbrüche Abtreibungsverbot: Chile genehmigt Lockerung»
Südkorea Ex-Gesundheitsminister festgenommen»
Großbritannien NICE: Imbruvica zu teuer»
GroßbritannienÄrztemangel: NHS sieht Patienten in Gefahr
Etwa 90 Prozent der Chefs von Trägerorganisationen im englischen Gesundheitswesen sehen das Wohl von Patienten wegen fehlenden Personals in Gefahr.... Mehr»
Liberales Dispensierrecht gefordert
Ärzte: „Apotheken-Krise auf dem Land“
Die österreichische Ärztekammer (ÖÄK) fordert ein neues Apothekengesetz für die Alpenrepublik. Das aktuelle Regelwerk sei überaltert und müsse vor allem... Mehr»
AugenerkrankungenKurzsichtigkeit: Kontaktlinse für Kinder zugelassen
Die Kurzsichtigkeit, medizinisch auch „Myopie“, ist ein häufiges Problem bei Kindern, welches mit späteren Komplikationen einhergehen kann. Die... Mehr»
Das war der Eppendorfer Dialog 2019
Beim Eppendorfer Dialog wird in prominenter Besetzung über die politische Lage der Apothekenbranche diskutiert. Vor der Einführung des eRezept traf die Veranstaltung, die von Pohl-Boskamp unterstützt wird, mitten ins Schwarze.»So denken die Kollegen über das Impfen
Schon bald könnten die ersten Kunden in der Apotheke ihre Grippeimpfung erhalten – Modellprojekte sind möglich. Aber wie viele Apotheker würden das überhaupt anbieten – und zu welchem Preis?»Schaufenster: Tannen und Kunstschnee
Egal, wo man im Dezember hinsieht: Weihnachtliche Dekoration. Auch viele Apotheken sind auf den Zugaufgesprungen und präsentieren winterlich-weihnachtliche Schaufenster. Hier gibt es Inspirationen!»Ein Blick in die Impfstoffproduktion
Für die Herstellung von Impfstoffen spielen Tiere immer eine wichtige Rolle. Spezielle Impfstoffe für Veganer oder Vegetarier gibt es momentan nicht.»
Schlaue Sätze von Impfgegnern
Wenn Sie das nächste Mal mit irgendwem über den Sinn von Masernpartys diskutieren müssen, können Sie sich mit diesem kleinen Spiel die Zeit vertreiben.»Hier werden Ihre Rezepte retaxiert
Eine Handvoll Unternehmen prüft im Auftrag der Kasse die Rezepte der Apotheker – und treibt diese damit in den Wahnsinn. Ein Blick in die Büros der Retaxierer.»Hier lauert die Retax
Datum – Check, Arztunterschrift – Check, klare Verordnung – Check, BSNR und LANR – Check, Rabattvertrag – Check, Aut-Idem ... Apotheker müssen bei der Rezeptbelieferung zahlreiche Dinge beachten, wenn sie den Zahlungsanspruch nicht verlieren wollen. Hier setzen die Kassen den Rotstift an.»Vor-Ort-Apotheker vor Ort
Dass der Staubsaugervertreter klingelt, kommt nur noch selten vor. Ein Apotheker aus Bochum setzt gegen Trend und auf Haustürgeschäfte. Das Konzept ist innovativ, aber auch anstrengend.»
Das war Revoice of Pharmacy 2019
An einem musikerfüllten Wochenende durften fünf Gesangstalente aus den Apotheken ihren Song in den Berliner Hansastudios performen und aufnehmen. Der Videorückblick eines unvergesslichen Wochenendes.»Black Friday bei den Versendern
Bei der Rabattschlacht am Black Friday ziehen auch einige Versandapotheken mit. Mit Gutscheincodes und hohen Rabatten sollen Kunden zur Bestellung geködert werden. »Die größten Kooperationen
Apotheken können aus zahlreichen Kooperationen oder Franchise-Konzepten wählen. Vorteile werden beim Einkauf, Einrichtung oder bei der Kundenwerbung versprochen.»Thomapyrin-Express
In Frankfurt können sich Verbraucher ab sofort das Schmerzmittel Thomapyrin Tension Duo innerhalb von Stunden liefern lassen. So funktioniert das Curacado-Pilotprojekt.»
Der gute Ton am HV-Tisch
Das sollte bei Apothekenkunden zum guten Ton gehören: Rezepte rechtzeitig besorgen, den Medikamentennamen wissen – und auch mal „Danke“ sagen.»Pillen-Raten für Profis
Wenn die Patienten mit ihren Tabletten in die Apotheke kommen, ist manchmal fröhliches Pillen-Raten angesagt. Können Sie die verschiedenen Tabletten anhand von Form, Farbe und Größe erkennen?»Testkäufer enttarnt
Versteckte Kamera, verstörende Fragen – Testkäufer besuchen besonders gern Apotheken. Wer sie früh genug erkennt, ist klar im Vorteil.»Amazons Pillen-Service im Test
Amazon schwärmt für die Bienen-Apotheke in München aus. Arzneimittel werden binnen einer Stunde ausgeliefert. Erste Erfahrungen mit Prime Now.»
Pro AvO stellt App vor
Die Initiative Pro AvO stellt ihre Handy-App für Verbraucher vor. Neben der Möglichkeit Notdienste einzusehen und den Apothekenfinder parat zu haben, ist auch eine direkte Rezeptbestellung per App möglich. »Treffen der Noweda-Apotheker
Generalversammlung in Essen: In einer kämpferischen Rede rief Vorstandschef Dr. Michael P. Kuck die Apotheker nicht nur zur aktiven Teilnahme beim Zukunftspakt auf, er teilte auch heftig aus.»VISION.A 2020: Das sind die Referenten
Mit mehr als 50 Speakern setzt VISION.A am 11. und 12. März 2020 erneut auf Wissen, Innovation & Networking rund um die Digitalisierung in Pharma und Apotheke. Das sind die Top-Speaker.»Hier entsteht die Ösi-Easy
Anfang 2020 soll in Österreich die erste Easy-Apotheke eröffnen. Inhaber Dieter Glötzer baut ein neues Gesundheitszentrum an der Inntal-Autobahn mit Platz für Ärzte. Der Innenausbau ist in vollem Gange.»
Reform des HeilmittelgesetzesSchweiz: Apotheker können Rx ohne Rezept abgeben
Wer in der Schweiz an einer Bagatellkrankheit leidet, kann sich in Apotheken beraten und mit einer Reihe rezeptpflichtiger Arzneimittel behandeln... Mehr»
Zweite Apotheke in Eugendorf
Selbstständig – nach 25 Berufsjahren
Bisher gab es im österreichischen 7000-Einwohner-Ort Eugendorf nur eine Apotheke. Nun verbessert sich die medizinische Versorgung für die Menschen im... Mehr»
Rx-SwitchSchweden: Diclofenac nur noch auf Rezept
Die Diskussion um den Verschreibungsstatus von Diclofenac ist neu entfacht: Die schwedische Arzneimittelbehörde MPA hat beschlossen, alle Tabletten und... Mehr»
Entlastung von Pharmazeuten
Stanford: Roboter betreiben Krankenhausapotheke
Apotheker und PTA müssen oft viel zu viel Zeit für eigentlich unnötige Dinge vergeuden. Viele würden sich wünschen, sich mehr um die wirklich wichtigen... Mehr»