Bäcker Tenk hat sich öffentlichkeitswirksam über die Belegausgabepflicht aufgeregt. Doch das ist nichts im Vergleich zu Apothekerin... Mehr»
- RegistrierkassengesetzABDA: Kassenbons müssen geschreddert werden»
- GroßhandelMegafusion: Alliance heiratet Gehe»
- Täter auf der Suche nach BtM100.000 Euro Schaden: Einbrecher verwüsten Apotheke»
- Organspende: Ermittlungen gegen Klinik
- Klinik: Patientenstopp wegen Hackerattacke
- GroKo entlastet Betriebsrentner
- Spahn warnt vor Selbstbeschäftigung
- Lieferengpässe: Bätzing-Lichtenthäler plant Vorstoß
- Jedes 4. Schulkind mit psychischen Problemen
- Ramelow will Ärztegenossenschaften aufbauen
- Geldstrafe für Gießener Ärztin
- HSV und St. Pauli wollen Demenzkranken helfen
- Mit Drogen im Koffer zum Osnabrücker Weihnachtsmarkt
Nach dem Pharmaziestudium in den Journalismus„Der Leser soll nicht merken, wie viel er gerade lernt“
Das Pharmaziestudium ist abgeschlossen. Und nun? 40 Jahre in der Apotheke stehen? Als junge Pharmazeutin konnte sich Diana Helfrich das nicht recht... Mehr»
Neue FirmenzentraleDr. Falk lädt zum Architektenwettbewerb
Wirtschaftlich könnte es deutlich schlechter laufen für den Hersteller Dr. Falk Pharma. Das Freiburger Unternehmen wird in diesem Jahr rund 400... Mehr»
Orale KontrazeptivaEin Stern, der vor Schwangerschaft schützt
Orale Kontrazeptiva werden täglich eingenommen. 9 Prozent der Frauen, die mit der Pille verhüten, werden pro Jahr trotzdem schwanger. Der Grund: Die... Mehr»
ÄrztemangelNiedersachsen: Umsatzgarantie für Landärzte
Die niedersächsische Landesregierung sieht sich bei der Bekämpfung des Ärztemangels auf dem Land auf einem guten Weg, unter anderem mit Maßnahmen wie... Mehr»
Kein Bon ohne Unterschrift
Wer dachte, die Bonpflicht sei absurd: Ohne Unterschrift von links nach recht in Schönschrift gilt der ganze Zettelberg nicht.»VISION.A Awards – Jetzt bewerben!
Wir suchen die innovativsten Konzepte für den Apotheken und Gesundheitsmarkt! Egal ob fesselnder Podcast, neuer Behandlungsansatz oder besonders nachhaltiges Projekt: Jetzt bewerben und Preisträger werden. »Prinzip Pessina
Über Allianzen hat es Stefano Pessina zum ersten globalen Apothekenkonzern gebracht. Aus einem Familienbetrieb in Neapel formte er den weltweiten Marktführer mit knapp 20.000 Apotheken und 400 Großhandelsniederlassungen.»Noventi erklärt das eRezept
„So einfach geht's“: Noventi erklärt in einem Video für Laien, wie unkompliziert das eRezept für sie zu handhaben sein wird.»
Pharmagroßhandel in Deutschland
Der Pharmagroßhandel ist in Bewegung: Alliance fusioniert mit Gehe und rutscht damit auf Platz 2 hinter Phoenix und vor Noweda. Die drei Branchenführer teilen sich drei Viertel des Marktes.»Protestaktion: Apotheker aus Lebkuchen
Pharmazeuten aus Honigkuchen und Apotheken aus Bastelbögen: In Niemegk protestieren Anwohner mit Humor und Kreativität für die Sicherstellung der Arzneimittelversorgung im Ort.»Kommt ein Minister in die Apotheke
Ein Rentnerpaar bestellt beim Tele-Arzt ein eRezept und löst es in der Apotheke ein. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) schaute beeindruckt zu.»Diese U50-Manager sollten Sie kennen
Die Karriereleiter in der Pharmabranche ist lang. Doch es gibt Manager, die es bereits im jüngeren Alter an die Spitze schaffen – ob im Angestelltenverhältnis oder als Inhaber. Der aktuelle U50-Kader der führenden Hersteller»
Vorfreude mit Bart de Witte
Wir haben Bart de Witte getroffen und ihm ein paar Fragen zu Social Media, KI, Gesundheitsdaten und natürlich seinem Auftritt bei VISION.A 2020 gestellt.»Spahn lässt sich das eRezept erklären
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat sich in Halle das Telemedizin-Pilotprojekt Haendel II vorführen lassen. Nach der Videosprechstunde ging es zur Einlösung in die Apotheke.»Patientenversorger – das ist so alte Welt
Wenn sie zusammen streiken würden, wären sie echt viele. Aber die Regel-Apotheker kümmern sich lieber um die Patienten.»Hier wächst bald deutsches Cannabis
Die erste legale Cannabis-Produktionsanlage in Deutschland nimmt Formen an: Aphria hat in Neumünster das Richtfest seines „Bunkers“ gefeiert. »
So denken die Kollegen über das Impfen
Schon bald könnten die ersten Kunden in der Apotheke ihre Grippeimpfung erhalten – Modellprojekte sind möglich. Aber wie viele Apotheker würden das überhaupt anbieten – und zu welchem Preis?»Schaufenster: Tannen und Kunstschnee
Egal, wo man im Dezember hinsieht: Weihnachtliche Dekoration. Auch viele Apotheken sind auf den Zug aufgesprungen und präsentieren winterlich-weihnachtliche Schaufenster. Hier gibt es Inspirationen!»Ein Blick in die Impfstoffproduktion
Für die Herstellung von Impfstoffen spielen Tiere immer eine wichtige Rolle. Spezielle Impfstoffe für Veganer oder Vegetarier gibt es momentan nicht.»Schlaue Sätze von Impfgegnern
Wenn Sie das nächste Mal mit irgendwem über den Sinn von Masernpartys diskutieren müssen, können Sie sich mit diesem kleinen Spiel die Zeit vertreiben.»
Hier werden Ihre Rezepte retaxiert
Eine Handvoll Unternehmen prüft im Auftrag der Kasse die Rezepte der Apotheker – und treibt diese damit in den Wahnsinn. Ein Blick in die Büros der Retaxierer.»Hier lauert die Retax
Datum – Check, Arztunterschrift – Check, klare Verordnung – Check, BSNR und LANR – Check, Rabattvertrag – Check, Aut-Idem ... Apotheker müssen bei der Rezeptbelieferung zahlreiche Dinge beachten, wenn sie den Zahlungsanspruch nicht verlieren wollen. Hier setzen die Kassen den Rotstift an.»Vor-Ort-Apotheker vor Ort
Dass der Staubsaugervertreter klingelt, kommt nur noch selten vor. Ein Apotheker aus Bochum setzt gegen Trend und auf Haustürgeschäfte. Das Konzept ist innovativ, aber auch anstrengend.»Das war Revoice of Pharmacy 2019
An einem musikerfüllten Wochenende durften fünf Gesangstalente aus den Apotheken ihren Song in den Berliner Hansastudios performen und aufnehmen. Der Videorückblick eines unvergesslichen Wochenendes.»
AuktionsplattformenEbay-Angebot: Antibiotika auf Vorrat
Ein User bietet derzeit seine „überschüssigen Medikamente" auf der Auktionsplattform Ebay zum Verkauf an. Es handelt sich dabei um größere Abpackungen... Mehr»
LungenerkrankungenErkältung bei COPD & Asthma
Erkältungen sind in der Regel kein Grund zur Sorge. Anders sieht es jedoch aus, wenn Vorerkrankungen wie die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung... Mehr»
GütesiegelBGH: Auch Händler müssen Öko-Test bezahlen
Nicht nur Hersteller müssen für die Nutzung des Öko-Test-Siegels bezahlen. Wie der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden hat, müssen auch Händler, die das... Mehr»
Altersbedingte MakuladegenerationBeovu: Konkurrenz für Eylea
Novartis hat für sein Augenarzneimittel Beovu (Brolucizumab) eine positive Empfehlung von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) erhalten.... Mehr»
- 13.12.2019
Harndrang
Harndrang: Was Sie dagegen tun können
Harndrang: Was Sie dagegen tun können Harndrang ist ein unangenehmes Phänomen, von dem vor allem Menschen... Mehr»
- 13.12.2019
Becherblister
Der i-meds Becherblister geht neuen Zeiten entgegen
Der erfolgreichste Start-up im Verblisterungsgeschäft, der Becherblister, bekommt noch vor dem Jahresende... Mehr»
Änderungsvereinbarung zum Rahmenvertrag
Zum 1. November wurde die erste Änderungsvereinbarung zum Rahmenvertrag getroffen. Die Änderungen in der Übersicht stehen im LABOR als Arbeitshilfe in Form eines Downloads zur Verfügung.
Jetzt einloggen und herunterladen! »
Todesspritze für EhemannMordversuch mit Insulin – Polizistinnen verurteilt
Dieses Verfahren war außergewöhnlich: Wegen Mordversuchs saßen zwei Polizistinnen auf der Anklagebank. „Man kann von ihnen erwarten, dass sie einen... Mehr»
RegistrierkassengesetzFDP legt Gesetz gegen Bon-Pflicht vor
Die Gesetzgebungsposse um die Bon-Pflicht treibt immer mehr Blüten. Nachdem die Kritik aus Politik und Wirtschaft nicht abreißt, hat die FDP jetzt einen... Mehr»
So sollen Heilberufler kommunizieren
Arzt und Apotheke: Gematik will Fax ersetzen
Die Kommunikation zwischen Leistungserbringern läuft über vielerlei Wege – und genau das soll sich nach Meinung der Gematik und des... Mehr»
„Systematisch demontiert und des Landes verwiesen“
Lieferengpässe: Sanacorp klagt die Politik an
Die Sanacorp wendet sich gegen Forderungen, Lieferengpässen mit der Verpflichtung von Großhändlern zu langfristigerer Lagerhaltung zu begegnen. Schuld... Mehr»
NeurodegenarationDemenz durch zu viel Salz?
Im Bereich der Demenz wird vielseitig geforscht: Neben verschiedenen Medikamenten sollen auch Vorerkrankungen und die Ernährung Einfluss auf die... Mehr»
Alliance/Gehe-Deal
Pessina und die Allianz gegen Alliance
Der alte Fuchs! Diese Bemerkung kann sich Manfred Renner zum neuesten Coup von Walgreens-CEO Stefan Pessina nicht verkneifen. Jahrelang hat der... Mehr»
- 13.12.2019
Mit Nahrungsergänzungsmitteln auf der Überholspur
ZeinPharma baut Vertrieb aus
Der Erfolg des Nahrungsergänzungsmittelherstellers ZeinPharma kommt nicht von ungefähr: Ein breites und... Mehr»
- 12.12.2019
Barrierefrei Wohnen
Barrierefrei Wohnen im Alter– Wohnung oder Haus?
Je älter man wird, umso wichtiger ist es, dass man niedrigschwellig wohnt. Das bedeutet, dass man... Mehr»
GiftstoffeAcrylamid in der Weihnachtsbäckerei
Acrylamid ist in vielen Lebensmitteln: Man findet den Stoff beispielsweise in Chips und Toast, aber auch in Kaffee, Nüssen und Müsli. Während der... Mehr»
Fitness in der SchwangerschaftMit Pilates durch die Schwangerschaft
Pilates kräftigt insbesondere die Tiefenmuskulatur. Durch gezielte Übungen kombiniert mit einer bewussten Atmung können Schwangere ihren... Mehr»
ApothekensoftwareBonpflicht & Co: Pharmatechnik erhöht die Preise
Die Bonpflicht ab Januar erhitzt die Gemüter – auch der Apotheker. Pharmatechnik-Kunden haben jetzt einen Grund mehr sich zu ärgern, denn das... Mehr»
Alliance/Gehe
Sanacorp: Jetzt erst recht, Genossen!
Wohl keinen Player im deutschen Großhandelsmarkt trifft die Fusion von Gehe und Alliance Healthcare so direkt wie die Sanacorp: Die Genossenschaft, die... Mehr»
ImmuntherapieTecentriq: Erfolg bei Hautkrebs
Roche hat in einer weiteren Phase-III-Studie seine gesteckten Ziele erreicht: Dem Konzern ist es gelungen, mit einer Kombinationstherapie statistisch... Mehr»
Unzulässige WerbungKasse übertreibt mit Homöopathie-Erstattung
Die Krankenkassen haben eine Wirkung der Homöopathie nachgewiesen: Sie lockt Mitglieder an. Deswegen bieten viele Versicherungen die Erstattung als... Mehr»
Rote-Hand-Brief
Emerade: Panne auch bei Parallelimporten
Mittels Rote-Hand-Brief wurde in dieser Woche das Auftreten einer Blockade bei Verwendung von Emerade (Epinephrin) nach Lagerung bei hohen Temperaturen... Mehr»
TemperaturanstiegKlimawandel gefährdet Arzneipflanzen
Der Klimawandel drängt verschiedene Arzneipflanzen zurück und gefährdet deren Bestand. Diese Erkenntnisse veröffentlichte nun ein Forscherteam des... Mehr»
111 Niederlassungen
Pharmagroßhandel in Deutschland
Der Pharmagroßhandel ist in Bewegung: Alliance fusioniert mit Gehe und rutscht damit auf Platz 2 hinter Phoenix und vor Noweda. Die drei Branchenführer... Mehr»
Apothekennachfolge„Kleine Buden sind unverkäuflich“
Auf den Apothekenmarkt rollt die demographische Welle zu. Nach Schätzungen stehen in den nächsten fünf Jahren rund 5500 Apotheken aus Altersgründen zum... Mehr»