Sie stehen zu Zehntausenden vor dem Bundestag. Eine weiße Masse, ein stiller Protest. Sie schweigen und doch ist ihre Botschaft... Mehr»
- Eppendorfer DialogHennrich: Der Regel-Apotheker lebt in der alten Welt»
- VerunreinigungenNDMA: Jetzt auch Metformin betroffen»
- KSK greift Schwabe anGinkgo: Klage wegen Tebonin»
- Kurzzeitpflege: GroKo will bessere Vergütung
- GroKo: Spahn will nicht nachverhandeln
- Ammoniak tritt in Medizintechnikfirma aus
- Spahn lobt Orphan-Netzwerk
- Herzstillstand: Frau nach sechs Stunden wiederbelebt
- Nach Protesten: Spahn ändert Reformpläne
- Sartorius kauft in Israel
- Gen-Babys: Manuskripte werfen Zweifel auf
- IKK: Hersteller verunsichern Patienten
- Randale in Notaufnahme
AKNS-Digitalkonferenz
Thea Dorn warnt vor Datenwut der Kassen
Schriftstellerin und Philosophin Thea Dorn warnt davor, dass die Krankenkassen ihre Datenmacht gegenüber Versicherten und anderen Leistungserbringern... Mehr»
aposcope
Die SPD ist den Apothekern egal
Die SPD hat ihre neuen Vorsitzenden: Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans wurden beim Parteitag als Doppelspitze gewählt. Aber taugt das Duo als... Mehr»
VermittlungsausschussPTA-Ausbildung: Länder bleiben hart
Bei der PTA-Reform herrscht weiterhin keine Einigkeit. Weil das Gesetz zustimmungspflichtig ist, müssen Bundesrat und Bundestag eine Einigung finden.... Mehr»
MedizintechnikHartmann: Gewinnwarnung für 2020
Bei Paul Hartmann stellt man sich für das kommende Jahr auf magere Zeiten ein. Um die wettbewerbliche Stärkung voranzutreiben, hat der Aufsichtsrat... Mehr»
Patientenversorger – das ist so alte Welt
Wenn sie zusammen streiken würden, wären sie echt viele. Aber die Regel-Apotheker kümmern sich lieber um die Patienten.»Hier wächst bald deutsches Cannabis
Die erste legale Cannabis-Produktionsanlage in Deutschland nimmt Formen an: Aphria hat in Neumünster das Richtfest seines „Bunkers“ gefeiert. »Das war der Eppendorfer Dialog 2019
Beim Eppendorfer Dialog wird in prominenter Besetzung über die politische Lage der Apothekenbranche diskutiert. Vor der Einführung des eRezept traf die Veranstaltung, die von Pohl-Boskamp unterstützt wird, mitten ins Schwarze.»So denken die Kollegen über das Impfen
Schon bald könnten die ersten Kunden in der Apotheke ihre Grippeimpfung erhalten – Modellprojekte sind möglich. Aber wie viele Apotheker würden das überhaupt anbieten – und zu welchem Preis?»
Schaufenster: Tannen und Kunstschnee
Egal, wo man im Dezember hinsieht: Weihnachtliche Dekoration. Auch viele Apotheken sind auf den Zug aufgesprungen und präsentieren winterlich-weihnachtliche Schaufenster. Hier gibt es Inspirationen!»Ein Blick in die Impfstoffproduktion
Für die Herstellung von Impfstoffen spielen Tiere immer eine wichtige Rolle. Spezielle Impfstoffe für Veganer oder Vegetarier gibt es momentan nicht.»Schlaue Sätze von Impfgegnern
Wenn Sie das nächste Mal mit irgendwem über den Sinn von Masernpartys diskutieren müssen, können Sie sich mit diesem kleinen Spiel die Zeit vertreiben.»Hier werden Ihre Rezepte retaxiert
Eine Handvoll Unternehmen prüft im Auftrag der Kasse die Rezepte der Apotheker – und treibt diese damit in den Wahnsinn. Ein Blick in die Büros der Retaxierer.»
Hier lauert die Retax
Datum – Check, Arztunterschrift – Check, klare Verordnung – Check, BSNR und LANR – Check, Rabattvertrag – Check, Aut-Idem ... Apotheker müssen bei der Rezeptbelieferung zahlreiche Dinge beachten, wenn sie den Zahlungsanspruch nicht verlieren wollen. Hier setzen die Kassen den Rotstift an.»Vor-Ort-Apotheker vor Ort
Dass der Staubsaugervertreter klingelt, kommt nur noch selten vor. Ein Apotheker aus Bochum setzt gegen Trend und auf Haustürgeschäfte. Das Konzept ist innovativ, aber auch anstrengend.»Das war Revoice of Pharmacy 2019
An einem musikerfüllten Wochenende durften fünf Gesangstalente aus den Apotheken ihren Song in den Berliner Hansastudios performen und aufnehmen. Der Videorückblick eines unvergesslichen Wochenendes.»Black Friday bei den Versendern
Bei der Rabattschlacht am Black Friday ziehen auch einige Versandapotheken mit. Mit Gutscheincodes und hohen Rabatten sollen Kunden zur Bestellung geködert werden. »
Die größten Kooperationen
Apotheken können aus zahlreichen Kooperationen oder Franchise-Konzepten wählen. Vorteile werden beim Einkauf, Einrichtung oder bei der Kundenwerbung versprochen.»Thomapyrin-Express
In Frankfurt können sich Verbraucher ab sofort das Schmerzmittel Thomapyrin Tension Duo innerhalb von Stunden liefern lassen. So funktioniert das Curacado-Pilotprojekt.»Der gute Ton am HV-Tisch
Das sollte bei Apothekenkunden zum guten Ton gehören: Rezepte rechtzeitig besorgen, den Medikamentennamen wissen – und auch mal „Danke“ sagen.»Pillen-Raten für Profis
Wenn die Patienten mit ihren Tabletten in die Apotheke kommen, ist manchmal fröhliches Pillen-Raten angesagt. Können Sie die verschiedenen Tabletten anhand von Form, Farbe und Größe erkennen?»
Testkäufer enttarnt
Versteckte Kamera, verstörende Fragen – Testkäufer besuchen besonders gern Apotheken. Wer sie früh genug erkennt, ist klar im Vorteil.»Amazons Pillen-Service im Test
Amazon schwärmt für die Bienen-Apotheke in München aus. Arzneimittel werden binnen einer Stunde ausgeliefert. Erste Erfahrungen mit Prime Now.»Pro AvO stellt App vor
Die Initiative Pro AvO stellt ihre Handy-App für Verbraucher vor. Neben der Möglichkeit Notdienste einzusehen und den Apothekenfinder parat zu haben, ist auch eine direkte Rezeptbestellung per App möglich. »Treffen der Noweda-Apotheker
Generalversammlung in Essen: In einer kämpferischen Rede rief Vorstandschef Dr. Michael P. Kuck die Apotheker nicht nur zur aktiven Teilnahme beim Zukunftspakt auf, er teilte auch heftig aus.»
BfArM gibt EntwarnungNDMA in Metformin: EU-Arzneimittel nicht betroffen
Im Fall des verunreinigten Metformins gibt das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) Entwarnung. Aktuell gebe es keine... Mehr»
Digitalisierung
Ohne Großhändler und Verlage: Froeses Vision vom eRezept
Dr. Peter Froese warnt eindringlich davor, den Transport elektronischer Verordnungen in die Hand privater Unternehmen zu legen. „Das eRezept gehört in... Mehr»
Apotheker suchte InvestorenStille Gesellschafter gefährden Betriebserlaubnis
Die Gründung einer – oder der nächsten – Filiale zählt für Apotheker zu den größten Investitionen. Bestimmt hat sich so mancher Inhaber schon gewünscht,... Mehr»
BtM-RezepturenDronabinol, Methadon & Co: Darauf muss geachtet werden
Enthält eine Rezeptur Betäubungsmittel, so sind einige zusätzliche Punkte bei der Herstellung zu beachten. Zusätzlich zu den üblichen Anforderungen muss... Mehr»
- 06.12.2019
Jetzt bevorraten mit Tilray Cannabisblüten:
Hohe Produktqualität und Lieferfähigkeit
Sichern Sie die Versorgung Ihrer Patienten mit Cannabisblüten von Tilray. Besonderes Qualitätsmerkmal: Das vom... Mehr»
- 06.12.2019
Testsieger
Top Karrierechancen – Sanacorp ist Testsieger
Welches Unternehmen bietet seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern optimale Perspektiven, wer fördert und... Mehr»
Änderungsvereinbarung zum Rahmenvertrag
Zum 1. November wurde die erste Änderungsvereinbarung zum Rahmenvertrag getroffen. Die Änderungen in der Übersicht stehen im LABOR als Arbeitshilfe in Form eines Downloads zur Verfügung.
Jetzt einloggen und herunterladen! »
Nichtsteroidale AntirheumatikaFlurbiprofen erneut in der Kritik
Seit Mai sind flurbiprofenhaltige Lutschtabletten in Frankreich rezeptpflichtig. Nun wies auch das Arzneitelegramm auf die Risiken des Wirkstoffes hin... Mehr»
NordrheinHausärzte-Chef Funken: Wir schreiben Arzneimittelgeschichte
Hand in Hand wollen der Hausärzteverband Nordrhein und die Apothekerkooperationen Alphanet und Migasa zusammenarbeiten und mit einem gemeinsamen... Mehr»
Streit um StrahlenlizenzCannabis: Massive Lieferausfälle im Anmarsch?
Großhändlern, die über Bedrocan Cannabis aus den Niederlanden importieren, könnten strafrechtliche Konsequenzen drohen, wenn sie die Blüten hierzulande... Mehr»
Akute myeloische LeukämieXospata erhält EU-Zulassung
Nachdem der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) im September ein positives Votum für Xospata... Mehr»
Arzneimittelausgaben
Rabattverträge bringen Rekordergebnis
Die Ausgaben der Krankenkassen sind in den ersten neun Monaten um 5,1 Prozent gestiegen. Die Arzneimittelausgaben lagen leicht darüber – obwohl die... Mehr»
BewertungsportaleÄrzte müssen keine Fremdwerbung dulden
Grundsätzlich müssen Ärzte es nach einem Urteil des Landgerichts München I hinnehmen, im Online-Portal Jameda bewertet zu werden. In bestimmten Fällen... Mehr»
- 06.12.2019
Apothekenexklusiv
Schollmed – die neue Fußgesundheitsmarke
Reckitt Benckiser führt 2020 unter dem Markendach Schollmed ein neues apothekenexklusives Produktsortiment... Mehr»
- 06.12.2019
Jodmangel
Schwangerschaft: Jod, sonst Kropf?
In der Schwangerschaft fahren die Hormone Karussell. Weil werdende Mütter einen erhöhten Stoffwechsel... Mehr»
GroßhandelsverbandBlümel soll neuer Phagro-Chef werden
Ende einer Ära beim Phagro: Dr. Thomas Trümper gibt den Vorsitz des Großhandelsverbands ab. Bei der gestrigen Mitgliederversammlung wurde der ehemalige... Mehr»
Streit mit dem FiskusApotheker muss Steuern für Praxisumbau nachzahlen
Zieht der Arzt aus der Nachbarschaft weg, hat die Apotheke ein Problem. Ein Inhaber aus Nordrhein-Westfalen ließ sich deshalb darauf ein, der... Mehr»
MundhygieneFünf Tipps gegen schlechten Atem
Schlechter Atem kann ein großes Problem darstellen: Für die Mitmenschen ist der Mundgeruch oft störend, doch oft kennen Betroffene ihr Problem gar... Mehr»
SPD-ParteitagGroKo-Aus an Nikolaus?
Der SPD-Parteitag wird eine definitive Entscheidung über das Bündnis mit der Union wohl vermeiden. Unmittelbar vor dem Beginn mahnt eine bislang... Mehr»
Verzichtserklärung der ZulassungRoferon-A hat ausgedient
Roche wird das Medikament Roferon-A (Interferon alfa-2a) weltweit vom Markt nehmen. Grund für diesen Schritt sind wirksamere Therapiestandards. Mehr»
Positionspapier gegen Lieferengpässe
Bestandsabfrage für Apothekenkunden
Der Verband der Ersatzkassen (vdek) hat ein Forderungspapier mit elf Maßnahmen gegen Lieferengpässe veröffentlicht. Die Apotheken sollen ihr Warenlager... Mehr»
Verunreinigung
Metformin: Kommt das NDMA aus dem Blister?
Wie kommt N-Nitrosodimethylamin (NDMA) ins Metformin? Die ersten Theorien gibt es aus Polen: Möglicherweise könnte das Nitrosamin aus dem Blister in die... Mehr»
9 Tipps für VersandapothekenStuttgarter Zeitung: Rezeptbonus sichern!
Wer online bei einer Versandapotheke Medikamente bestellt, der kann bares Geld sparen. Zu diesem Schluss kommt die Stuttgarter Zeitung. Allerdings warnt... Mehr»
Nikolaus-Aktion400 Stiefel im Abholerregal
Apotheker Dr. Benjamin Schaefer hatte für dieses Jahr eine ganz besondere Idee: Kinder sollten mit Hilfe einer eigens von der Apotheke erstellten... Mehr»
OTC-HerstellerNeuer Deutschlandchef für Wick
Bei Procter & Gamble (P&G) gibt es einen neuen Leiter für das Personal-Healthcare-Geschäft. Florian Sieben hat zum 1. Dezember die Verantwortung für... Mehr»