Podcast NUR MAL SO ZUM WISSEN GKV-Pleite, Konzept-Kater, Apotheken im Wartesaal
Wirtschaft auf Null, Politik im Stand-by-Modus – und die GKV? Dreht an der Ausgabenbremse. Tom Bellartz & Patrick Hollstein fragen sich: Warum klemmt’s bei der... Mehr»
- Politiker wollen Apotheken stärken Pantazis: Grundkostenzuschlag ernsthaft prüfen»
- Bis zu 20.000 Packungen Grundkostenzuschuss für Apotheken»
- 16.500 Apotheken zum Jahresende „Der Apotheken-Kannibalismus geht weiter“»
adhoc24 vom 22.5.25 Ein Rezept, 178.000 Euro / Retax wegen fehlender Charge / Arzneimittelpreise: System vor Kollaps
Ein Hochpreiser kommt selten allein: Gleich zwei Packungen des Medikaments Cerdelga musste eine Apotheke aus Frankfurt beliefern. Preis pro Stück: 88.900 Euro.... Mehr»
„Es ist eine Frechheit“ Weil Charge fehlte: Retax über 1000 Euro
In der Jan-Reiners-Apotheke in Bremen wurde im vergangenen Jahr eine Patientin mit einem hochpreisigen Medikament versorgt. Obwohl alles ordnungsgemäß... Mehr»
Bund-Länder-Arbeitsgruppe geplant Milliardendefizit in der Pflege: Warken plant Finanzspritze
Die Pflegekassen stehen finanziell unter Druck. Neue Zahlen über ein drohendes Milliardendefizit sorgen für Alarmstimmung. Die neue Gesundheitsministerin Nina... Mehr»
Hannover wird Modellstadt Bedrohung durch Fentanyl wächst
Hannover, Essen und Berlin suchen als Modellstädte Wege im Umgang mit dem Vormarsch synthetischer Drogen wie Fentanyl. Studien belegten einen... Mehr»
Hochpreiser-Ranking Die 100 teuersten Arzneimittel in Deutschland
Mit Kosten jenseits von 2 Millionen Euro gelten die Gentherapien Zolgensma, Libmeldy und Hemgenix als die teuersten Arzneimittel weltweit. Daneben gibt es aber... Mehr»
Landgericht Saarbrücken Klagen gegen Covid-Impfstoff-Hersteller abgewiesen
Das Landgericht Saarbrücken hat acht Klagen gegen Hersteller von Corona-Impfstoffen abgewiesen. Die Kläger könnten gegen diese Entscheidungen Berufung beim... Mehr»
Apotheke muss vorfinanzieren 178.000 Euro: Zwei Hochpreiser auf einem Rezept
Ein Hochpreiser kommt selten allein: Gleich zwei Packungen des Medikaments Cerdelga (Eliglustat) musste eine Apotheke aus Frankfurt beliefern. Preis pro Stück:... Mehr»
Wiederholte Panne 6000 Euro Differenz: Hochpreiserchaos bei Pharmore
Inhaber Dr. David Rönsberg ärgert sich: Zum wiederholten Mal hat der Zwischenhändler Pharmore einen zu hohen Preis für den Hochpreiser Miglustat (Gen.Orph)... Mehr»
Start verschoben E-T-Rezept kommt später – mit BtM-Rezept
Die Einführung des elektronischen T-Rezeptes verschiebt sich auf unbestimmte Zeit. Zum einen, weil der Wunsch besteht, das E-T-Rezept... Mehr»
Großhändler Phoenix: Rekordgewinn im Jubiläumsjahr
Genauso unspektakulär wie schon die Gründung geht auch das 30-jährige Jubiläum von Phoenix über die Bühne. Dabei hat der Konzern nach... Mehr»
BranchennewsAlle Branchennews»
Neuromarketing: Mit allen Sinnen kaufen. Welche Rolle spielen Olfaktorik, Akustik und Haptik?
Eine große! Denn sehen, spüren, hören, riechen – die Sinne kaufen mit. Gelingt es also, diese zu... Mehr»
Medikamentöse Asthmatherapie
Medikamentöse Asthmatherapie
Beclometason/Formoterol-Generikum zur leitliniengerechten Therapieintensivierung bei Asthma jetzt auch in höherer... Mehr »
Kosten am Mehrwert messen Arzneimittelpreise: Sachverständige schlagen Alarm
Wenn Arzneimittelpreise weiter steigen, droht dem System der Kollaps. Zu diesem Schluss kommt der Sachverständigenrat Gesundheit und... Mehr»
„Effektives und anerkanntes Modell“ Innovationen brauchen Verlässlichkeit
Der Sachverständigenrat Gesundheit und Pflege hat Empfehlungen zur Arzneimittelpreisgestaltung vorgelegt, darunter die Orientierung der... Mehr»
Nachcremen wird oft ausgelassen 27 Prozent vergessen bei Kleinkindern den Sonnenschutz
Auch wenn sich Eltern der Bedeutung von Sonnenschutz für die Haut ihrer Kinder bewusst sind – viele Kinder haben bereits schon in... Mehr»
Erhöhung muss rückwirkend kommen Apothekenhonorar: Sockelbetrag statt Grundkostenzuschuss
Eine einmalige Erhöhung des Fixums auf 9,50 Euro ist im Koalitionsvertrag vereinbart. Ein Schritt in die richtige Richtung, aber die... Mehr»
Wechselwirkung mit Ballaststoffen Digitoxin nicht mit Müsli
Digitoxin kann zwar nach einer Mahlzeit eingenommen werden. Doch es ist entscheidend, was auf dem Speiseplan stand. Denn Haferflocken... Mehr»
Empfehlung für „Top Mediziner“ Burda darf Ärzte-Siegel verkaufen
Der Burda-Verlag darf doch Siegel vergeben und an Ärzte verkaufen, mit denen diese sich als „Top Mediziner“ bewerben dürfen. Das... Mehr»